Jugendpflege
der Hansestadt Lüneburg

01. Januar - 31. Dezember

Förderprogramm

Demokratie leben!

Demokratie leben!

01. Januar - 31. Dezember

Seit 2015 setzt die Hansestadt Lüneburg das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in Zusammenarbeit mit zahlreichen Kooperationspartner:innen um. Die drei Leitziele des Programms lauten: „Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen.“
 
Ziele:
- ein diskriminierungsfreies Miteinander fördern
-  den solidarischen Zusammenhalt in der Gesellschaft stärken
-  interkulturelle Kompetenzen fördern (u.a. Empathie, Toleranz, Respekt)
-  den Austausch zwischen Menschen mit unterschiedlichen sozialen und kulturellen Hintergründen anregen
-  Vielfalt als Chance erlebbar machen
-  die Gleichberechtigung der Geschlechter und Toleranz im Umgang mit verschiedenen sexuellen Orientierungen/Identitäten fördern
-  Rassismus, Extremismus, Gewalt, Radikalisierungsprozessen aktiv und präventiv entgegenwirken (u.a. auch Hass im Netz)
-  Demokratie positiv erlebbar machen
-  demokratisches Handeln fördern
-  gesellschaftliche/politische Teilhabe, Beteiligung und Mitsprache fördern
-  soziales Engagement stärken
 
Zielgruppen:
- Kinder und Jugendliche (Kernzielgruppe),
- junge Erwachsene,
- Eltern, Familienangehörige
- Personen an Sozialisationsorten von Kindern und Jugendlichen,
- Multiplikator:innen,
- staatliche und zivilgesellschaftliche Akteur:innen,
die in der Hansestadt Lüneburg leben, zur Schule gehen, hier arbeiten oder ihre Freizeit verbringen.
 
Projektförderung:
A)   Wenn eure Einrichtung im o.g. Themenfeld ein Projekt durchführen möchtet, habt ihr die Möglichkeit, dafür bis zu 10.000 Euro Fördergelder zu beantragen.Weitere Infos zur Projektförderung findet ihr hier. Das Antragsformular findet ihr hier.
B)   Ihr seid eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen, die ein eigenes Projekt für junge Menschen auf die Beine stellen möchte? Dann könnt ihr einen Antrag im Jugendforum Lüneburg einreichen.

Akteur/innen: Bei der Umsetzung von "Demokratie leben!" übernimmt die Hansestadt die Funktion des federführenden Amtes. Zurzeit erfolgt die Neubesetzung einer sogenannten Koordinierungs- und Fachstelle, die für die Koordination des Programms zuständig ist. Darüber hinaus wurde ein Begleitausschuss eingerichtet. Dieser begleitet, berät und unterstützt das Projekt. Er ist für die strategische Planung zuständig, gibt wichtige Impulse zur Weiterentwicklung und verabschiedet wichtige Entscheidungungen (z.B. Beschlüsse zur Projektförderung). Zu den Mitgliedern des Begleitausschusses zählen u.a. Akteur/innen aus den Bereichen Politik, Verwaltung, Jugendpflege, Partizipation, Jugendschutz, Integration, Diversity, Schule, Soziales Quartiersmanagement, Religion, Polizei, Sport, Anti-Rassismus, Kultur, LSTBQ+, Wissenschaft/Universität. Das in den letzten Jahren aufgebaute Netzwerk "Demokratie leben" soll kontinuierlich gestärkt und diversifizierend ausgebaut und weiterentwickelt werden. Dabei wird auf eine interdisziplinäre Vielfalt der Netzwerkpartner/innen geachtet, v.a. im Hinblick auf unterschiedliche kulturelle, soziale und bildungsbezogene Kontexte sowie bzgl. verschiedener Religionen, Alters- und Berufsgruppen.


Weitere Informationen zum Förderprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: www.demokratie-leben.de

Projektübersicht:
In den vergangenen Jahren wurden in Zusammenarbeit mit den jeweils aufgeführten Kooperations- und Netzwerkpartner/innen u.a. folgende Projekte umgesetzt:
- Auftaktkonferenz "Demokratie leben!" (Stadtjugendring Lüneburg e. V.)
- "Move on up!" (Förderverein Kriminalprävention Lüneburg e. V.)
- "United!" (CVJM zu Lüneurg e. V.)
- "Wer mischt Lüneburg auf?" (Policy Lab e. V.)
- "Demokratie bewegt - Sport verbindet" (Kreissportbund Lüneburg e. V., Ahmadiyya Gemeinde Lüneburg, DITIB Gemeinde, verschiedene Sportvereine und Übungsleiter/innen, AWO, Oberschule am Wasserturm)
- "Miteinander – Füreinander" (PaedIn e. V. Oberschule am Wasserturm)
- "Schlaue Bibliothek" (Schlau Lüneburg e. V.)
- Präventionstheaterstück "Heiles Deutschland" (Pro Pulsschlag e. V., Wilhelm Raabe Schule)
- "Kultur – Integration – Demokratie – Stärke" (PaedIn e. V., SalinO)
- "Unity" (Creativ Change e. V., Heiligengeistschule)
- "Vorbild leben!" (VHS Lüneburg, Jugendzentrum Stadtmitte)
- "Isla-Was? Schnacken über Islam" (Stadtjugendring Lüneburg e. V., Ahmadiyya Gemeinde Lüneburg, CVJM zu Lüneburg e. V., Jugendzentrum Stadtmitte, Schlau Lüneburg e. V., Intiative "Lüneburger Wochen gegen Rassismus"
- "Party für 100% Menschenwürde" (Stadtjugendring Lüneburg e. V., Jugendpflege Lüneburg, Schlau Lüneburg e. V., CVJM zu Lüneburg e. V., Salon Hansen, Hiphop Academy Hamburg, G-Breakers, Initiative "Lüneburger Wochen gegen Rassismus"
- "Rainbowflash" (Schlau Lüneburg e. V.)
- "Wer bestimmt hier was und warum?" (PaedIn e. V., St. Ursula Schule)
- "Demokratiekonferenz: Extremismus und die Grenzen der Demokratie" (Stadtjugendring Lüneburg e. V., Maximilian Fuhrmann)
- "Kulturelle Vielfalt im Sport" (Kreissportbund Lüneburg e. V., verschiedene Sportvereine und Übungsleiter*innen, Migrantenelternnetzwerk Region Lüneburg, Lehrgang "Integrationslotsen VHS, Sportjugend Lüneburg, Hanseschule Oedeme, AWO, In Bewergung e. V., Jugend Tugend e. V.)
- "JUZ United (VSE e. V., Jugendzentrum Stadtmitte)
- "Gemeinsam statt einsam – Laufen für Vielfalt" (Stadtjugendring Lüneburg e. V., Ahmadiyya Gemeinde Lüneburg, DITIB Gemeinde, CVJM zu Lüneburg e. V.)
- "Unsichtbares Theater" (Janun Lüneburg e. V.)
- "'Schwachsinn konnte hier nicht festgestellt werden ...' – Zwangssterilisation in Lüneburg" ("Euthanasie"-Gedenkstätte, Schule für Pflegeberufe, Krankenpflegeschule Lüneburg, Psychiatrische Klinik Lüneburg)
- Wanderausstellung "Ach so ist das?" (Schlau Lüneburg e. V.)
- "Politik für Jugendliche? Nicht ohne uns!" (Stadtjugendring Lüneburg e. V.)
- "Demokratie bringt Farbe" (Stadtjugendring Lüneburg e. V.)
- "Jugendprojektchallenge" (beWirken – Jugendbildung auf Augenhöhe gUG, Christianischule, Integrierte Gesamtschule Lüneburg, Oberschule am Wasserturm, Hanseschule Oedeme)
- "Frauen als Opfer der 'Aktion T4'" ("Euthanasie"-Gedenkstätte, Schule für Pflegeberufe, Städtisches Klinikum, Krnakenpflegeschule Lüneburg, DRK Augusta-Schwesternschaft Lüneburg, Psychiatrische Klinik Lüneburg)
- "Sommerferst der Vielfalt" (Checkpoint Queer e. V., Mosaique – Haus der Kulturen, Sportjugend des KSB Lüneburg e. V.)
- "Licht und Schatten" (Halle für Kunst Lüneburg e. V.)
- "#freireden? #mitreden. #gegenreden!" (Förderverein Kriminalprävention Lüneburg e. V., Wilhelm Raabe Schule)
- "Liebe in der Fremde" (Förderverein Kriminalprävention Lüneburg, Bildungs- und Integrationsbüro des Landkreises Lüneburg, Scala Programmkino, Kirminalpräventionsrat in Hansestadt und Landkreis Lüneburg, diverse Schulen)
- "#wirsindmehr – Für ein Lüneburg ohne Rassismus" (Stadtjugendring Lüneburg e. V. Jugendpflege Lüneburg, Hiphop Academy Hamburg, Christiani Schule, Wilhelm Raabe Schule, Checkpoint Queer e. V., Al-Sahaba-Kulturzentru)
- "Gegen Gewalt – für Toleranz" (Förderverein Hanseschule Oedeme e. V., Hanseschule Oedeme)
- Demokratiekonferenz "Kommunale Kinder- und Jugendpartizipation" (Stadtjugendring Lüneburg e. V., Leuphana Universität/Prof. Dr. Waldemar Stange)
- "Unser Song für Lüneburg" (Stadtjugendring Lüneburg e. V.,  Jugendzentrum Stadtmitte, Hiphop Academy Hamburg, Christianischule, Wilhelm Raabe Schule, Al-Sahaba Kulturzentrum)
- "Mädchen gegen Gewalt und für Toleranz" (Förderverein der Hanseschule Oedeme e. V., Hanseschule Oedeme)
- "Oh ein Dummel! Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit in Karikatur und Satire" (Förderverein der Georg-Sonnin-Schule e. V., Kriminalpräventionsrat in Hansestadt und Landkreis Lüneburg, AWO)
- "Das Riesen-Räuberleiter-Mosaik: Demokratisch zusammenwirken, gemeinsam Ziele erreichen" (Förderverein Heiligengeistschule e. V., Heiligengeistschule Lüneburg)

Weitere Informationen zur Veranstaltung:




Ansprechpartner/in:
Katharina Fuchs
Tel.: 04131-3093355

Mail: katharina.fuchs@stadt.lueneburg.de

01. Januar - 31. Dezember

10. Juni 2023

1000 Rocks Festival

1000 Rocks Festival

01. Januar - 31. Dezember

Es ist wieder so weit, das 1000-Rocks-Festival steigt!

Am 10. Juni von 15 bis 21 Uhr auf dem Let's Rock Gelände in der Lise-Meitner-Straße.

Gästebands und Formationen aus dem Projekt werden die Bühne zum beben bringen!

Musizieren statt konsumieren und rocken statt zocken!

Zum Benefiz-Konzert sind alle eingeladen, darüber hinaus finden ein Musiker-Flohmarkt und einige nette Überraschungen statt.

Ein Event von 1000 Steine, Let's Rock, der Drogenberatungsstelle (DROBS/Lebensraum Diakonie), der Sparkasse und der Hansestadt Lüneburg

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Lise-Meitner-Str. 8
21337 Lüneburg



Ansprechpartner/in:
Michael "Eddy" Büttner
Tel.: 0163-2787677

Mail: eddy.buettner@t-online.de

01. Januar - 31. Dezember

Salon Hansen & Stadtjugendpflege

U-18-PARTYS

U-18-PARTYS

01. Januar - 31. Dezember

Die U-18-Partys sind zurück!

Ein Jahr, viele Partys. Von Jugendlichen, für Jugendliche!

Der Salon Hansen (Originalton e.V.) und die städtische Jugendpflege präsentieren die Jugendpartys, von denen ihr in den vergangenen Jahren nur träumen konntet.

Zu mehreren Zeitpunkten im Jahr öffnet der Salon Hansen (Salzstraße 1) die Türen für alle Menschen zwischen 14 und 17 Jahren, die mal wieder richtig feiern wollen. Alkoholfreie Cocktails und ein unterhalsames Programm sorgen für gute Stimmung -  alles mitgestaltet von Jugendlichen im "PARTYzipations-Kommando".

Wir freuen uns auf euch!

Merkt euch bereits diese Auswahl kommender Termine. Änderungen und Zugaben vorbehalten.

19.05.2023 Jugendparty im Salon Hansen, Motto: "Color The Night"

05.07.2023 Jugendparty im Salon Hansen, weitere Infos folgen

13.10.2023 Jugendparty im Salon Hansen, weitere Infos folgen

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: ab 14 JahrenAbenteuerChillenEvents & FesteKultur & Kreativität

Salzstraße 1
21335 Lüneburg


Alter: ab 14 JahrenAbenteuerChillenEvents & FesteKultur & Kreativität


Ansprechpartner/in:
Ann-Christin Behrens
Mail: jugend@salonhansen.com

01. Januar - 31. Dezember

Team Jugendforum Lüneburg

Lüneburger
Jugendforum

Lüneburger
Jugendforum

01. Januar - 31. Dezember

Für Euch da - das Lüneburger Jugendforum!

Wer sind wir?

  • Wir sind eine Gruppe Jugendlicher, die in verschiedenen Jugendzentren der Stadt als Vertreter_innen für das Lüneburger Jugendforum gewählt wurden.
     

Was machen wir?

  • Nun, wir verwalten u.a. eine bestimmte Geldmenge, mit denen Projektideen von Kindern und Jugendlichen aus der Hansestadt verwirklicht werden können.
  • Aber auch wenn Erwachsene, z.B. aus dem Rat oder der Stadtverwaltung Fragen zu Themen haben, die unsere Generation betreffen, stehen wir gerne beratend zur Seite.
     

Kann jede_r ein Projekt finanzieren lassen?

  • Unter bestimmten Bedingungen können alle Kinder und Jugendlichen aus der Hansestadt Lüneburg, ab einem Alter von 10 Jahren, bei uns Geld für ihre Projektidee beantragen. Hierfür müssen aber unsere Vergaberegeln genau beachtet werden! 
  • Außerdem müssen Antragsteller_innen unseren Projektantrag ausfüllen und wieder bei uns abgeben. Die Abgabe ist in den Jugendtreffs JUZ Kaltenmoor, JUZ ELMO, Jugendcafé Kreideberg und dem JUZE Oedeme möglich. Sowie direkt bei Claudia Burmester, in der Haagestraße 3.
     

Wie geht es dann weiter?

  • Wenn Anträge bei uns eingegangen sind, setzen wir uns zusammen und beraten darüber, ob wir die jeweiligen Projekt fördern. Die Antragsteller_innen bekommen dann schnellstmöglich eine Rückmeldung und die Projekte können starten.
     

Noch Fragen?

  • Wir sind per Mail unter jugendforum.lg@gmx.de zu erreichen.
  • Claudia Burmester steht ebenfalls bei Fragen gern zur Verfügung, Telefon 04131/ 309 3356

Weitere Informationen zur Veranstaltung:



Alter: Regionsspezifische Verzeichnisse - Region LüneburgKultur & KreativitätPolitikab 10 JahrenJunges Lüneburgab 12 Jahrenab 14 JahrenInfo & Prävention


Ansprechpartner/in:
Claudia Burmester
Tel.: 04131-3093356

Mail: claudia.burmester@stadt.lueneburg.de

02. Juni: 13:00 - 18:00 Uhr

JUZ KredO

Offener Treff

Offener Treff

02. Juni: 13:00 - 18:00 Uhr

Programm: Im offenen Treff kannst du den Nachmittag nach deinen Wünschen gestalten. Du kannst das vielfältige Angebot des Kredos nutzen. Von einem Billardtisch über eine Spielekonsole bis zum Brettspiel steht dir alles zur Verfügung.

Kosten: keine

Mitbringen:-

Besonderheiten:-

Anmeldung: Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & SpaßChillenab 8 JahrenJUZ KredOKochen & BackenOffener Treff

Neuhauser Straße 3
21339 Lüneburg


Alter: Spiel & SpaßChillenab 8 JahrenJUZ KredOKochen & BackenOffener Treff


Ansprechpartner/in:
Jörg Mieth
Tel.: 04131-3093348

Mail: joerg.mieth@stadt.lueneburg.de

02. Juni: 14:00 - 16:00 Uhr

Aktivspielplatz

Jungentreff

Jungentreff

02. Juni: 14:00 - 16:00 Uhr

Programm: Der Aki öffnet seine Tore heute für Jungen. Hier kannst du spielen und die Natur erkunden. Oft kochen oder backen wir, manchmal machen wir einen Ausflug - dann immer mit Anmeldung!

Kosten: keine

Mitbringen: gute Laune, wetterfeste Kleidung

Besonderheiten: Der Jungentreff findet bei jedem Wetter statt. Jetzt im Netz: Schaut euch gerne den Aki-Kurzfilm an.

Anmeldung: Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen. 

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: ab 6 JahrenAktivspielplatzSpiel & Spaß

Theodor-Heuss-Str. 23
21337 Lüneburg


Alter: ab 6 JahrenAktivspielplatzSpiel & Spaß


Ansprechpartner/in:
Jonas Heinelt
Tel.: 04131-3094004

Mail: aktivspielplatz-kaltenmoor@stadt.lueneburg.de

02. Juni: 15:00 - 19:00 Uhr

JUZE Oedeme

Tag der Erdbeere

Tag der Erdbeere

02. Juni: 15:00 - 19:00 Uhr

Programm: Es ist wieder Zeit für leckere Marmelade nach JUZE Art. Weitere Leckereien rund um die Erdbeere stehen auch noch auf dem Speiseplan :)

 

Kosten: 2,00 € p.P.
 

Mitbringen: Ein kleines Marmeladenglas! Wer hat/ mag eine Schürze.

Besonderheiten: Es gelten die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln. Auch mit leichten Krankheitssymptomen kann das JUZE NICHT besucht werden! Änderungen vorbehalten!

Anmeldung: Für die Planung bitten wir um eine kurze Anmeldung!!! Anruf, Mail oder Nachricht (SMS, WhatsApp, Signal...)! 

Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: AlterThemaab 6 Jahrenab 8 Jahrenab 10 JahrenJunges LüneburgJUZE Oedemeab 12 JahrenKochen & BackenMedienOffener Treff

Großer Garten 2
21335 Lüneburg


Alter: AlterThemaab 6 Jahrenab 8 Jahrenab 10 JahrenJunges LüneburgJUZE Oedemeab 12 JahrenKochen & BackenMedienOffener Treff


Ansprechpartner/in:
Daniela Olbrich
Tel.: 04131-3094070

Mail: daniela.olbrich@stadt.lueneburg.de

02. Juni: 16:00 - 19:00 Uhr

JUZ Kaltenmoor

Rappen mit Sam

Rappen mit Sam

02. Juni: 16:00 - 19:00 Uhr

Programm: Hast du Bock deine eigenen Raptexte zu schreiben und zu rappen? Oder du hast selber Texte geschrieben? Dann komm rum und pfeile mit uns an deinen Rapskills.

Kosten: keine

Anmeldung: Begrenzte Plätze- meldet euch bei uns im JUZ an. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 Jahren

Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße 2a
21337 Lüneburg


Alter: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 Jahren


Ansprechpartner/in:
Samuel Bird
Tel.: 04131-3094060

02. Juni: 16:00 - 20:00 Uhr

JUZ Stadtmitte

Filmtrends

Filmtrends

02. Juni: 16:00 - 20:00 Uhr

Programm: Welche sind eure Filmtrends? Nennt sie uns und wir schauen uns Filme gemeinsam an (FSK konform)

Kosten: Keine

Mitbringen: Nichts

Besonderheiten: Für einen kleinen Filmsnack wird gesorgt.

Anmeldung: Gern etwas eher, damit wir auch Filme besorgen können.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Stadtmitteab 14 JahrenAnti-RassismusMedienOffener TreffInfo & Prävention

Salzstraße 1
21335 Lüneburg


Alter: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Stadtmitteab 14 JahrenAnti-RassismusMedienOffener TreffInfo & Prävention


Ansprechpartner/in:
Irmtraud Peters
Tel.: 04131-8980075

Mail: irmtraud.peters@stadt.lueneburg.de

02. Juni: 16:00 - 18:00 Uhr

Aktivspielplatz

Offener Akitreff

Offener Akitreff

02. Juni: 16:00 - 18:00 Uhr

Programm: Der Aktivspielplatz öffnet seine Tore. Hier kannst du toben, klettern, matschen, spielen, die Natur erkunden und Freund*innen finden. Manchmal kochen oder backen wir auch etwas!

Kosten: keine

Mitbringen: gute Laune

Besonderheiten: Der Offene Treff findet bei jedem Wetter statt. Jetzt im Netz: Schaut euch gerne den Aki-Kurzfilm an.


Anmeldung: Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen. 


- Wasche deine Hände regelmäßig.
- Huste und niese nur in die Armbeuge.
- Bitte komme nur, wenn du gesund bist.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: ab 6 JahrenAktivspielplatzSpiel & Spaß

Theodor-Heuss-Str. 23
21337 Lüneburg


Alter: ab 6 JahrenAktivspielplatzSpiel & Spaß


Ansprechpartner/in:
Jonas Heinelt
Tel.: 04131-3094004

Mail: aktivspielplatz-kaltenmoor@stadt.lueneburg.de

03. Juni: 09:00 - 13:00 Uhr

Aktivspielplatz

Handarbeiten mit Anmeldung

Handarbeiten mit Anmeldung

03. Juni: 09:00 - 13:00 Uhr

Programm: Heute üben wir unsere Handarbeitsfähigkeiten. Ob nähen, häckeln, flechten oder was dir auch sonst im Bereich Handarbeit einfällt, können wir heute erlernen oder bereits Gekonntes verbessern. 
Kosten: keine
Mitbringen: gute Laune
Besonderheiten: Unser Programm findet bei jedem Wetter statt. Jetzt im Netz: Schaut euch gerne den Aki-Kurzfilm an.

 


Anmeldung: Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen. 

- Wasche deine Hände regelmäßig.
- Huste und niese nur in die Armbeuge.
- Bitte komme nur, wenn du gesund bist.

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & SpaßKultur & Kreativitätab 6 Jahrenab 8 JahrenAktivspielplatz

Theodor-Heuss-Str. 23
21337 Lüneburg


Alter: Spiel & SpaßKultur & Kreativitätab 6 Jahrenab 8 JahrenAktivspielplatz


Ansprechpartner/in:
Jonas Heinelt
Tel.: 04131-3094004

Mail: aktivspielplatz-kaltenmoor@stadt.lueneburg.de

03. Juni: 12:00 - 16:00 Uhr

JUZ Stadtmitte

Wir sind beim Frühlingsfest...

Wir sind beim Frühlingsfest...

03. Juni: 12:00 - 16:00 Uhr

Programm: ..... am Weissen Turm. Wir haben heute einen Mitmach-Stand beim Frühlingsfest am Weissen Turm. Ihr findet uns im Herzen des Quartiers, zwischen den Straßen Am Weißen Turm und Hinter der Saline. Gemeint sind die hohen Häuser zwischen Klinikum und Sülzwiesen.

Kosten: Keine

Mitbringen: Nichts

Besonderheiten: Keine

Anmeldung: Nicht erforderlich. Kommt einfach vorbei (Gelände vor der ÜMI am Weißen Turm 8A)

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: ab 10 Jahrenab 12 Jahrenab 14 JahrenAnti-RassismusAusflugChillenEvents & FesteJUZ StadtmitteKultur & KreativitätSpiel & Spaß

Salzstraße 1
21335 Lüneburg


Alter: ab 10 Jahrenab 12 Jahrenab 14 JahrenAnti-RassismusAusflugChillenEvents & FesteJUZ StadtmitteKultur & KreativitätSpiel & Spaß


Ansprechpartner/in:
Irmtraud Peters
Tel.: 04131-8980075

Mail: irmtraud.peters@stadt.lueneburg.de

05. Juni: 14:00 - 17:00 Uhr

JUZ Kaltenmoor

Offener Treff
ab 10 Jahren

Offener Treff
ab 10 Jahren

05. Juni: 14:00 - 17:00 Uhr

Programm: Spielen, quatschen, chillen... Wir überlegen zusammen, was wir machen. Alle ab 10 Jahren können bis 17 Uhr bleiben. 

Anmeldung: Keine Anmeldung notwendig.

Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenab 10 JahrenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 JahrenOffener Treff

Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße 2a
21337 Lüneburg


Alter: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenab 10 JahrenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 JahrenOffener Treff


Ansprechpartner/in:
Sebastian Schulz
Tel.: 04131-3094060

Mail: sebastian.schulz@stadt.lueneburg.de

05. Juni: 14:00 - 20:00 Uhr

JUZ Stadtmitte

Treffpunkt Jugendzentrum

Treffpunkt Jugendzentrum

05. Juni: 14:00 - 20:00 Uhr

Programm: Trefft euch mit FreundInnen im Jugendzentrum. Billard, Tischtennis, Kicker, Playstation, Spielen, Musik hören, Film gucken, Chillen oder...... Vieles ist möglich.

Kosten: Keine

Mitbringen: Erst einmal nichts

Besonderheiten: Keine

Anmeldung: Nicht erforderlich, kommt einfach vorbei

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Stadtmitteab 14 JahrenAnti-RassismusOffener Treff

Salzstraße 1
21335 Lüneburg


Alter: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Stadtmitteab 14 JahrenAnti-RassismusOffener Treff


Ansprechpartner/in:
Irmtraud Peters
Tel.: 04131-8980075

Mail: irmtraud.peters@stadt.lueneburg.de

05. Juni: 15:00 - 19:00 Uhr

JUZE Oedeme

Da geht...
Zuckerwatte

Da geht...
Zuckerwatte

05. Juni: 15:00 - 19:00 Uhr

Programm: Jahrmarktfeeling im JUZE... Wir machen Zuckerwatte! Mal sehen, wie das klappt :)

Kosten: 0,50 € p.P.

Mitbringen: nichts

Besonderheiten: Es gelten die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln. Auch mit leichten Krankheitssymptomen kann das JUZE NICHT besucht werden! Änderungen vorbehalten!

Anmeldung: Für die Planung bitten wir um eine kurze Anmeldung!!! Anruf, Mail oder Nachricht (SMS, WhatsApp, Signal...)! 

Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: EinrichtungAlterThemaSpiel & Spaßab 6 Jahrenab 8 Jahrenab 10 JahrenJunges LüneburgJUZE Oedemeab 12 Jahrenab 14 JahrenKochen & BackenOffener Treff

Großer Garten 2
21335 Lüneburg


Alter: EinrichtungAlterThemaSpiel & Spaßab 6 Jahrenab 8 Jahrenab 10 JahrenJunges LüneburgJUZE Oedemeab 12 Jahrenab 14 JahrenKochen & BackenOffener Treff


Ansprechpartner/in:
Daniela Olbrich
Tel.: 04131-3094070

Mail: daniela.olbrich@stadt.lueneburg.de

05. Juni: 15:40 - 18:20 Uhr

Geschwister Scholl Haus

JUZ Sports Day:
Bouldern AUSGEBUCHT

JUZ Sports Day:
Bouldern AUSGEBUCHT

05. Juni: 15:40 - 18:20 Uhr

Jeden Montag außerhalb der Ferien gibt es ein Sportangebot, zu dem sich alle anmelden können - egal welche Einrichtung ihr normalerweise besucht. 

 

Termin: 17.04         16:00 - 18:00 Uhr     Bouldern

Treffpunkt:  ist um 15:40 im GSH oder um 16:00 Uhr direkt an der Kletterhalle im Pulverweg. Ende um 18:00 Uhr bei der Halle oder um 18:20 Uhr beim GSH 

Kosten: 2,00 Euro Eintritt , wer sich Kletterschuhe leihen möchte bringt noch 3,50 € zusätzlich mit

Mitbringen: Sportkleidung,Trinken

Besonderheiten: keine

Anmeldung: Bei Anette Struck im Geschwister Scholl Haus oder bei Jörg Mieth im Kredo. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung der Jugendpflege muss das Einverständnisformular ausgefüllt werden

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Sportab 8 Jahrenab 10 JahrenGeschwister Scholl Hausab 12 Jahrenab 14 Jahren

Carl-von-Ossietzky-Straße 9
21335 Lüneburg


Alter: Sportab 8 Jahrenab 10 JahrenGeschwister Scholl Hausab 12 Jahrenab 14 Jahren


Ansprechpartner/in:
Anette Struck
Tel.: 04131-3093976

Mail: anette.struck@stadt.lueneburg.de

05. Juni: 16:00 - 18:00 Uhr

JuZ Kredo

Sporttag -Bouldern (AUSGEBUCHT)

Sporttag -Bouldern (AUSGEBUCHT)

05. Juni: 16:00 - 18:00 Uhr

Programm: Gemeinsam mit dem Geschwister-Scholl-Haus probieren wir am Montag verschiedene Sportarte aus. Das Angebot reicht vom Minigolf spielen, über Badmantion, bis zum Bouldern. Das Angebot richtet sich an Kinder ab 9 Jahren.

In dieser Woch gehen wir Bouldern!    

Treffpunkt:  ist um 15:30 im Kredo oder um 16:00 Uhr direkt an der Kletterhalle im Pulverweg. Ende um 18:00 Uhr bei der Halle oder um 18:20 Uhr im Kredo.

Kosten: 2,00 Euro Eintritt , wer sich Kletterschuhe leihen möchte bringt noch 3,50 € zusätzlich mit

Mitbringen: Sportkleidung,Trinken

Besonderheiten: keine

Anmeldung: Bei Anette Struck im Geschwister Scholl Haus oder bei Jörg Mieth im Kredo. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung der Jugendpflege muss das Einverständnisformular ausgefüllt werden

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: SportSpiel & Spaßab 10 JahrenGeschwister Scholl HausJUZ KredOab 12 Jahrenab 14 Jahren

Neuhauser Straße 3
21339 Lüneburg


Alter: SportSpiel & Spaßab 10 JahrenGeschwister Scholl HausJUZ KredOab 12 Jahrenab 14 Jahren


Ansprechpartner/in:
Jörg Mieth
Tel.: 04131-3093348

Mail: joerg.mieth@stadt.lueneburg.de

05. Juni: 17:00 - 20:00 Uhr

JUZ Kaltenmoor

Offener Treff - ab 12 -

Offener Treff - ab 12 -

05. Juni: 17:00 - 20:00 Uhr

Programm: Spielen, quatschen, chillen... Wir überlegen zusammen, was wir machen. Eintritt ab 12 Jahren. 

Kosten: keine!

Anmeldung: Keine Anmeldung notwendig.

Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 JahrenOffener Treff

Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße 2a
21337 Lüneburg


Alter: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 JahrenOffener Treff


Ansprechpartner/in:
Sebastian Schulz
Tel.: 04131-3094060

Mail: sebastian.schulz@stadt.lueneburg.de

06. Juni: 13:00 - 18:00 Uhr

JUZ KredO

Offener Treff

Offener Treff

06. Juni: 13:00 - 18:00 Uhr

Programm: Im offenen Treff kannst du den Nachmittag nach deinen Wünschen gestalten. Du kannst das vielfältige Angebot des Kredos nutzen. Von einem Billardtisch über eine Spielekonsole bis zum Brettspiel steht dir alles zur Verfügung.

Kosten: keine

Mitbringen:-

Besonderheiten:-

Anmeldung: Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & SpaßChillenab 8 JahrenJUZ KredOKochen & BackenOffener Treff

Neuhauser Straße 3
21339 Lüneburg


Alter: Spiel & SpaßChillenab 8 JahrenJUZ KredOKochen & BackenOffener Treff


Ansprechpartner/in:
Jörg Mieth
Tel.: 04131-3093348

Mail: joerg.mieth@stadt.lueneburg.de

06. Juni: 15:00 - 18:00 Uhr

Kindertreff ELM

Basteltag: Anti-Stress-Bälle

Basteltag: Anti-Stress-Bälle

06. Juni: 15:00 - 18:00 Uhr

Programm: Basteln bis zum Umfallen! Ganz entspannt machen wir knautschige Anti-Stress-Bälle, damit wir wieder fleißig was zu Kneten haben.

Kosten: keine

Mitbringen: gute Laune :)

Besonderheiten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte meldet euch an und haltet eure Kontaktdaten bereit.

Anmeldung: Bitte meldet euch bei Alex (Email alexander.pausch@stadt.lueneburg.de, Telefon 04131-3094450) oder Rabea (rabea.koenig@stadt.lueneburg.de, Tel. 0151-61126608) an.
Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: ab 6 Jahrenab 8 JahrenAlterChillenKindertreff ELMKochen & BackenKultur & KreativitätSpiel & Spaß

Herrman-Löns-Str. 22
21337 Lüneburg


Alter: ab 6 Jahrenab 8 JahrenAlterChillenKindertreff ELMKochen & BackenKultur & KreativitätSpiel & Spaß


Ansprechpartner/in:
Alexander Pausch
Tel.: 04131-3094450

Mail: alexander.pausch@stadt.lueneburg.de

06. Juni: 16:00 - 20:00 Uhr

JUZ Stadtmitte

Fußballfieber 23

Fußballfieber 23

06. Juni: 16:00 - 20:00 Uhr

Programm: Wir spielen FIFA 23 und veranstalten ein kleines Turnier

Kosten: Keine

Mitbringen: Nichts

Besonderheiten: Keine

Anmeldung: Nicht erforderlich. Kommt einfach vorbei

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: SportSpiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Stadtmitteab 14 JahrenAnti-RassismusMedienOffener Treff

Salzstraße 1
21335 Lüneburg


Alter: SportSpiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Stadtmitteab 14 JahrenAnti-RassismusMedienOffener Treff


Ansprechpartner/in:
Irmtraud Peters
Tel.: 04131-8980075

Mail: irmtraud.peters@stadt.lueneburg.de

06. Juni: 16:00 - 19:00 Uhr

JUZ Kaltenmoor

Unterwegs in
Kaltenmoor...

Unterwegs in
Kaltenmoor...

06. Juni: 16:00 - 19:00 Uhr

Programm: Wir sind unterwegs im Stadtteil zum "meet and greet", chillen, spielen uvm. Du findest uns wahrscheinlich an der Skateanlage oder rufst uns an!

Handy: 0152 2912 1684

Kosten: -keine-

Besonderheiten: Auch draußen halten wir Abstand zueinander und tragen ggf. eine medizinische Maske!

Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: SportSpiel & SpaßKultur & KreativitätChillenab 6 Jahrenab 8 Jahrenab 10 JahrenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 Jahren

Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße 2a
21337 Lüneburg


Alter: SportSpiel & SpaßKultur & KreativitätChillenab 6 Jahrenab 8 Jahrenab 10 JahrenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 Jahren


Ansprechpartner/in:
Samuel Bird
Tel.: 04131-3094060

06. Juni: 17:00 - 18:30 Uhr

JUZ Kaltenmoor

Skaten für alle!

Skaten für alle!

06. Juni: 17:00 - 18:30 Uhr

Programm: Hast du Bock auf Skateboardfahren aber dich nicht getraut oder noch keine Motivation gehabt um anzufangen? Dann komm dienstags von 17-18.30 Uhr an die Skateanlage in Kaltenmoor. Dort zeigen euch zwei Skate-Profis wie es geht. Wir üben gemeinsam und am Ende traust du dich sicherlich sogar eine Rampe zu fahren! 

Wir haben nur eine handvoll Boards vor Ort. Wer hat, bringt bitte ein eigenes mit!

Wichtig! Teilnahme nur mit Schonern, Helm und einer Einverständniserklärung+Anmeldung der Eltern möglich. Die Formulare bekommt ihr hier (siehe unten als Link), im JUZ Kaltenmoor oder vor Ort an dem jeweiligen Dienstag!

Kosten: keine

Mitbringen:

* Bequeme Kleidung
* Schutzkleidung (Ellenbogen, Knie, Handgelenk) -> es werden Reserveschützer gestellt!
* Helm
* Verpflegung
* Mund- und Nasenschutz!

Anmeldung: Das ausgefüllte Anmeldeformular muss bis zur 1. Teilnahme bei uns vorliegen oder mitgebracht werden. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: SportSpiel & Spaßab 8 Jahrenab 10 JahrenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 Jahren

Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße 2a
21337 Lüneburg


Alter: SportSpiel & Spaßab 8 Jahrenab 10 JahrenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 Jahren


Ansprechpartner/in:
Natalia Drewing
Tel.: 04131 309-4061

Mail: natalia.drewing@stadt.lueneburg.de

07. Juni: 13:00 - 18:00 Uhr

JUZ KredO

Offener Treff

Offener Treff

07. Juni: 13:00 - 18:00 Uhr

Programm: Im offenen Treff kannst du den Nachmittag nach deinen Wünschen gestalten. Du kannst das vielfältige Angebot des Kredos nutzen. Von einem Billardtisch über eine Spielekonsole bis zum Brettspiel steht dir alles zur Verfügung.

Kosten: keine

Mitbringen:-

Besonderheiten:-

Anmeldung: Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & SpaßChillenab 8 JahrenJUZ KredOKochen & BackenOffener Treff

Neuhauser Straße 3
21339 Lüneburg


Alter: Spiel & SpaßChillenab 8 JahrenJUZ KredOKochen & BackenOffener Treff


Ansprechpartner/in:
Jörg Mieth
Tel.: 04131-3093348

Mail: joerg.mieth@stadt.lueneburg.de

07. Juni: 14:00 - 20:00 Uhr

JUZ Stadtmitte

Spielen analog

Spielen analog

07. Juni: 14:00 - 20:00 Uhr

Programm: Wer Lust hat, neue Brettspiele auszuprobieren, kann es heute tun

Kosten: Keine

Mitbringen: Nur Lust auf Spielen

Besonderheiten: Keine

Anmeldung: Nicht erforderlich. Kommt einfach vorbei

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Stadtmitteab 14 JahrenAnti-RassismusOffener Treff

Salzstraße 1
21335 Lüneburg


Alter: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Stadtmitteab 14 JahrenAnti-RassismusOffener Treff


Ansprechpartner/in:
Irmtraud Peters
Tel.: 04131-8980075

Mail: irmtraud.peters@stadt.lueneburg.de

07. Juni: 15:00 - 18:00 Uhr

JUZ Kredo

Kreatives Kochen

Kreatives Kochen

07. Juni: 15:00 - 18:00 Uhr

Programm: Immer wieder mittwochs- Jeden Mittwoch ist im JuZ Kredo ein Kochtag!

Ihr könnt entscheiden, ob ihr lieber herzhaft oder süß kochen möchtet. Gerne kannst du ein Rezept mitbringen, oder wir überlegen gemeinsam.

Es handelt sich um ein kostenloses Angebot für Kinder ab 9 Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Chillenab 10 JahrenJUZ KredOab 12 Jahrenab 14 JahrenKochen & Backen

Neuhauser Straße 3
21339 Lüneburg


Alter: Chillenab 10 JahrenJUZ KredOab 12 Jahrenab 14 JahrenKochen & Backen


Ansprechpartner/in:
Jörg Mieth
Tel.: 04131-3093348

Mail: joerg.mieth@stadt.lueneburg.de

07. Juni: 15:00 - 19:00 Uhr

JUZE Oedeme

Nagelbilder

Nagelbilder

07. Juni: 15:00 - 19:00 Uhr

Programm: Ein Herz, eine Sonne, dein Name... such dir ein schönes Motiv aus und dann wird gehämmert!

Wer nicht mitmachen möchte kommt einfach so vorbei!

 

Kosten: 2,50 € p.P.
 

Mitbringen: Gerne einen kleinen Hammer.

Besonderheiten: Es gelten die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln. Auch mit leichten Krankheitssymptomen kann das JUZE NICHT besucht werden! Änderungen vorbehalten!

Anmeldung: Für die Planung bitten wir um eine kurze Anmeldung!!! Anruf, Mail oder Nachricht (SMS, WhatsApp, Signal...)! 

Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Kultur & Kreativitätab 8 Jahrenab 10 JahrenJunges LüneburgJUZE Oedemeab 12 Jahrenab 14 JahrenMedienOffener Treff

Großer Garten 2
21335 Lüneburg


Alter: Kultur & Kreativitätab 8 Jahrenab 10 JahrenJunges LüneburgJUZE Oedemeab 12 Jahrenab 14 JahrenMedienOffener Treff


Ansprechpartner/in:
Daniela Olbrich
Tel.: 04131-3094070

Mail: daniela.olbrich@stadt.lueneburg.de

07. Juni: 15:00 - 18:00 Uhr

JUZ Kaltenmoor

Offener Treff - ab 12 -

Offener Treff - ab 12 -

07. Juni: 15:00 - 18:00 Uhr

Programm: Spielen, quatschen, chillen... Wir überlegen zusammen, was wir machen. Eintritt ab 12 Jahren. 

Kosten: keine!

Anmeldung: Keine Anmeldung notwendig.

Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 JahrenOffener Treff

Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße 2a
21337 Lüneburg


Alter: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 JahrenOffener Treff


Ansprechpartner/in:
Sebastian Schulz
Tel.: 04131-3094060

Mail: sebastian.schulz@stadt.lueneburg.de

07. Juni: 15:00 - 18:00 Uhr

Aktivspielplatz

Offener Akitreff

Offener Akitreff

07. Juni: 15:00 - 18:00 Uhr

Programm: Der Aktivspielplatz öffnet seine Tore. Hier kannst du toben, klettern, matschen, spielen, die Natur erkunden und Freund*innen finden. Manchmal kochen oder backen wir auch etwas!

Kosten: keine

Mitbringen: gute Laune

Besonderheiten: Der Offene Treff findet bei jedem Wetter statt. Jetzt im Netz: Schaut euch gerne den Aki-Kurzfilm an.


Anmeldung: Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen. 


- Wasche deine Hände regelmäßig.
- Huste und niese nur in die Armbeuge.
- Bitte komme nur, wenn du gesund bist.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: ab 6 JahrenAktivspielplatzSpiel & Spaß

Theodor-Heuss-Str. 23
21337 Lüneburg


Alter: ab 6 JahrenAktivspielplatzSpiel & Spaß


Ansprechpartner/in:
Jonas Heinelt
Tel.: 04131-3094004

Mail: aktivspielplatz-kaltenmoor@stadt.lueneburg.de

08. Juni: 13:00 - 18:00 Uhr

JUZ KredO

Offener Treff

Offener Treff

08. Juni: 13:00 - 18:00 Uhr

Programm: Im offenen Treff kannst du den Nachmittag nach deinen Wünschen gestalten. Du kannst das vielfältige Angebot des Kredos nutzen. Von einem Billardtisch über eine Spielekonsole bis zum Brettspiel steht dir alles zur Verfügung.

Kosten: keine

Mitbringen:-

Besonderheiten:-

Anmeldung: Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & SpaßChillenab 8 JahrenJUZ KredOKochen & BackenOffener Treff

Neuhauser Straße 3
21339 Lüneburg


Alter: Spiel & SpaßChillenab 8 JahrenJUZ KredOKochen & BackenOffener Treff


Ansprechpartner/in:
Jörg Mieth
Tel.: 04131-3093348

Mail: joerg.mieth@stadt.lueneburg.de

08. Juni: 14:00 - 20:00 Uhr

JUZ Stadtmitte

Treffpunkt Jugendzentrum

Treffpunkt Jugendzentrum

08. Juni: 14:00 - 20:00 Uhr

Programm: Trefft euch mit FreundInnen im Jugendzentrum. Billard, Tischtennis, Kicker, Playstation, Spielen, Musik hören, Film gucken, Chillen oder...... Vieles ist möglich.

Kosten: Keine

Mitbringen: Erst einmal nichts

Besonderheiten: Keine

Anmeldung: Nicht erforderlich, kommt einfach vorbei

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Stadtmitteab 14 JahrenAnti-RassismusOffener Treff

Salzstraße 1
21335 Lüneburg


Alter: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Stadtmitteab 14 JahrenAnti-RassismusOffener Treff


Ansprechpartner/in:
Irmtraud Peters
Tel.: 04131-8980075

Mail: irmtraud.peters@stadt.lueneburg.de

08. Juni: 15:00 - 18:00 Uhr

Aktivspielplatz

Planung Kinderwunschtag und Offener Treff

Planung Kinderwunschtag und Offener Treff

08. Juni: 15:00 - 18:00 Uhr

Programm: Der Aki öffnet seine Tore. Hier kannst du spielen, toben, die Natur erkunden, und deine Ideen einbringen. Was willst du auf dem Aki im nächten Monat machen? Heute kannst du das mit entscheiden!

Kosten: keine

Mitbringen: gute Laune

Besonderheiten: Jetzt im Netz: Schaut euch gerne den Aki-Kurzfilm an.


Anmeldung: Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen. 


- Wasche deine Hände regelmäßig.
- Huste und niese nur in die Armbeuge.
- Bitte komme nur, wenn du gesund bist.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: ab 6 JahrenAktivspielplatzSpiel & Spaß

Theodor-Heuss-Str. 23
21337 Lüneburg


Alter: ab 6 JahrenAktivspielplatzSpiel & Spaß


Ansprechpartner/in:
Jonas Heinelt
Tel.: 04131-3094004

Mail: aktivspielplatz-kaltenmoor@stadt.lueneburg.de

08. Juni: 15:00 - 19:00 Uhr

JUZE Oedeme

Offener Treff

Offener Treff

08. Juni: 15:00 - 19:00 Uhr

Programm: Spielen, quatschen, chillen... Wir überlegen zusammen, was wir machen.

Für alle Kids aus Klasse 1 und 2 ist hier um 17.30 Uhr Feierabend! ;)

 

Kosten: keine!

 

Mitbringen: Nichts

Besonderheiten: Es gelten die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln. Auch mit leichten Krankheitssymptomen kann das JUZE NICHT besucht werden! Änderungen vorbehalten!

Anmeldung: Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: AlterSpiel & SpaßChillenab 6 Jahrenab 8 Jahrenab 10 JahrenJUZE Oedemeab 12 Jahrenab 14 JahrenMedienOffener Treff

Großer Garten 2
21335 Lüneburg


Alter: AlterSpiel & SpaßChillenab 6 Jahrenab 8 Jahrenab 10 JahrenJUZE Oedemeab 12 Jahrenab 14 JahrenMedienOffener Treff


Ansprechpartner/in:
Daniela Olbrich
Tel.: 04131-3094070

Mail: daniela.olbrich@stadt.lueneburg.de

08. Juni: 15:00 - 18:00 Uhr

Aktivspielplatz

Offener Akitreff

Offener Akitreff

08. Juni: 15:00 - 18:00 Uhr

Programm: Der Aktivspielplatz öffnet seine Tore. Hier kannst du toben, klettern, matschen, spielen, die Natur erkunden und Freund*innen finden. Manchmal kochen oder backen wir auch etwas!

Kosten: keine

Mitbringen: gute Laune

Besonderheiten: Der Offene Treff findet bei jedem Wetter statt. Jetzt im Netz: Schaut euch gerne den Aki-Kurzfilm an.


Anmeldung: Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen. 


- Wasche deine Hände regelmäßig.
- Huste und niese nur in die Armbeuge.
- Bitte komme nur, wenn du gesund bist.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: ab 6 JahrenAktivspielplatzSpiel & Spaß

Theodor-Heuss-Str. 23
21337 Lüneburg


Alter: ab 6 JahrenAktivspielplatzSpiel & Spaß


Ansprechpartner/in:
Kirsa Weidemann
Tel.: 04131-3094004

Mail: aktivspielplatz-kaltenmoor@stadt.lueneburg.de

09. Juni: 13:00 - 18:00 Uhr

JUZ KredO

Offener Treff

Offener Treff

09. Juni: 13:00 - 18:00 Uhr

Programm: Im offenen Treff kannst du den Nachmittag nach deinen Wünschen gestalten. Du kannst das vielfältige Angebot des Kredos nutzen. Von einem Billardtisch über eine Spielekonsole bis zum Brettspiel steht dir alles zur Verfügung.

Kosten: keine

Mitbringen:-

Besonderheiten:-

Anmeldung: Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & SpaßChillenab 8 JahrenJUZ KredOKochen & BackenOffener Treff

Neuhauser Straße 3
21339 Lüneburg


Alter: Spiel & SpaßChillenab 8 JahrenJUZ KredOKochen & BackenOffener Treff


Ansprechpartner/in:
Jörg Mieth
Tel.: 04131-3093348

Mail: joerg.mieth@stadt.lueneburg.de

09. Juni: 14:45 - 17:30 Uhr

JUZE Oedeme

Kleine Picknickrunde

Kleine Picknickrunde

09. Juni: 14:45 - 17:30 Uhr

Programm: Der Bollerwagen ist startklar für eine Picknickrunde durch Oedeme. Mal sehen wo es uns hin verschlägt. :)

 

Kosten: keine
 

Mitbringen: Verpflegung, wettergerechte Kleidung, Sonnenschutz

Besonderheiten: Es gelten die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln. Auch mit leichten Krankheitssymptomen kann das JUZE NICHT besucht werden! Änderungen vorbehalten!

Anmeldung: Für die Planung bitten wir um eine kurze Anmeldung!!! Anruf, Mail oder Nachricht (SMS, WhatsApp, Signal...)! 

Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: EinrichtungAlterSpiel & SpaßKultur & Kreativitätab 6 Jahrenab 8 Jahrenab 10 JahrenJunges LüneburgJUZE OedemeNatur & TiereAusflug

Großer Garten 2
21335 Lüneburg


Alter: EinrichtungAlterSpiel & SpaßKultur & Kreativitätab 6 Jahrenab 8 Jahrenab 10 JahrenJunges LüneburgJUZE OedemeNatur & TiereAusflug


Ansprechpartner/in:
Daniela Olbrich
Tel.: 04131-3094070

Mail: daniela.olbrich@stadt.lueneburg.de

09. Juni: 15:00 - 18:00 Uhr

Aktivspielplatz

Jungentag

Jungentag

09. Juni: 15:00 - 18:00 Uhr

Programm: Der Aki öffnet seine Tore heute für Jungen. Hier können wir offen reden und gemeinsam spielen. Heute machen wir eine Ausflug!

Mitbringen: gute Laune, wetterfeste Kleidung

Besonderheiten: Unser Programm findet bei jedem Wetter statt. Jetzt im Netz: Schaut euch gerne den Aki-Kurzfilm an.

Anmeldung: Bitte das Anmeldeformular bis spätestens einen Tag vorher ausgefüllt (im Aktivspielplatz) abgeben. Sende uns eine E-Mail oder nutze unseren Briefkasten. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen. 

- Wasche deine Hände regelmäßig.
- Huste und niese nur in die Armbeuge.
- Bitte komme nur, wenn du gesund bist.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: ab 6 JahrenAktivspielplatzSpiel & Spaß

Theodor-Heuss-Str. 23
21337 Lüneburg


Alter: ab 6 JahrenAktivspielplatzSpiel & Spaß


Ansprechpartner/in:
Jonas Heinelt
Tel.: 04131-3094004

Mail: aktivspielplatz-kaltenmoor@stadt.lueneburg.de

09. Juni: 16:00 - 19:00 Uhr

JUZ Kaltenmoor

Rappen mit Sam

Rappen mit Sam

09. Juni: 16:00 - 19:00 Uhr

Programm: Hast du Bock deine eigenen Raptexte zu schreiben und zu rappen? Oder du hast selber Texte geschrieben? Dann komm rum und pfeile mit uns an deinen Rapskills.

Kosten: keine

Anmeldung: Begrenzte Plätze- meldet euch bei uns im JUZ an. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 Jahren

Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße 2a
21337 Lüneburg


Alter: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 Jahren


Ansprechpartner/in:
Samuel Bird
Tel.: 04131-3094060

09. Juni: 16:00 - 20:00 Uhr

JUZ Stadtmitte

Filmtrends

Filmtrends

09. Juni: 16:00 - 20:00 Uhr

Programm: Welche sind eure Filmtrends? Nennt sie uns und wir schauen uns Filme gemeinsam an (FSK konform)

Kosten: Keine

Mitbringen: Nichts

Besonderheiten: Für einen kleinen Filmsnack wird gesorgt.

Anmeldung: Gern etwas eher, damit wir auch Filme besorgen können.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Stadtmitteab 14 JahrenAnti-RassismusMedienOffener TreffInfo & Prävention

Salzstraße 1
21335 Lüneburg


Alter: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Stadtmitteab 14 JahrenAnti-RassismusMedienOffener TreffInfo & Prävention


Ansprechpartner/in:
Irmtraud Peters
Tel.: 04131-8980075

Mail: irmtraud.peters@stadt.lueneburg.de

09. Juni: 17:30 - 20:30 Uhr

JUZE Oedeme

Lagerfeuerabend

Lagerfeuerabend

09. Juni: 17:30 - 20:30 Uhr

Programm: In der Hoffung, dass dieses Mal das Wetter mitspielt, setzen wir uns gemütlich an die Feuerschale. Für Marshmellows und Stockbrot ist gesorgt.

 

Kosten: 0,50 € p.P.
 

Mitbringen: Wettergerechte Kleidung

Besonderheiten: Es gelten die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln. Auch mit leichten Krankheitssymptomen kann das JUZE NICHT besucht werden! Änderungen vorbehalten!

Anmeldung: Wer mag kann sich gerne anmelden per Anruf, Mail oder Nachricht (SMS, WhatsApp, Signal...)! 

Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: AlterSpiel & Spaßab 10 JahrenJunges LüneburgJUZE Oedemeab 12 Jahrenab 14 JahrenNatur & TiereAbenteuerOffener Treff

Großer Garten 2
21335 Lüneburg


Alter: AlterSpiel & Spaßab 10 JahrenJunges LüneburgJUZE Oedemeab 12 Jahrenab 14 JahrenNatur & TiereAbenteuerOffener Treff


Ansprechpartner/in:
Daniela Olbrich
Tel.: 04131-3094070

Mail: daniela.olbrich@stadt.lueneburg.de

10. Juni: 10:00 - 14:00 Uhr

JUZ Kaltenmoor

Zocker-
Frühstück

Zocker-
Frühstück

10. Juni: 10:00 - 14:00 Uhr

Programm: Zocken und Frühstück - Was will man mehr?

Kosten: keine

Besonderheiten: Ab 12 Jahren. Am besten pünktlich kommen, so dass wir gemeinsam einkaufen und frühstücken können. 

Anmeldung: Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen. Anmeldung bei Sebastian (0162 5821 321 oder 04131 309 4060) oder direkt vor Ort. Begrenzte Plätze.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & SpaßChillenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 JahrenKochen & BackenMedien

Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße 2a
21337 Lüneburg


Alter: Spiel & SpaßChillenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 JahrenKochen & BackenMedien


Ansprechpartner/in:
Sebastian Schulz
Tel.: 04131-3094060

Mail: sebastian.schulz@stadt.lueneburg.de

10. Juni: 12:00 - 16:00 Uhr

JUZ Kaltenmoor

Pen&Paper

Pen&Paper

10. Juni: 12:00 - 16:00 Uhr

Programm: Komm vorbei und schließ dich der Pen&Paper* Gruppe an! 

*Das Pen-&-Paper-Rollenspiel ist ein Spiel, bei dem die Mitwirkenden fiktive Rollen einnehmen und gemeinsam durch Erzählen ein Abenteuer erleben.

Kosten: keine

Besonderheiten: Es gelten die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln. Auch mit leichten Krankheitssymptomen kann das JUZ NICHT besucht werden! Änderungen vorbehalten!

Anmeldung: Bitte vorher bei uns im JUZ anmelden. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 JahrenAbenteuer

Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße 2a
21337 Lüneburg


Alter: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 JahrenAbenteuer


Ansprechpartner/in:
Samuel Bird
Tel.: 04131-3094060

11. Juni: 11:00 - 14:00 Uhr

Halle für Kunst & Stadtjugendpflege

Urban Art Workshop

Urban Art Workshop

11. Juni: 11:00 - 14:00 Uhr

URBAN ART WORKSHOP: EIN MAGAZIN HERSTELLEN

Programm: Graffitis, Tags und Street Art prägen mehr und mehr das Bild der Stadt. Die Schriftzüge und Bilder sind als Nachrichten im öffentlichen Raum präsent. Wir machen uns, ausgerüstet mit einer Kamera, auf Spurensuche durch Lüneburg und betrachten die urbane Kunst durch die Linse. Im Fokus stehen dabei nicht nur die Graffitis selbst, sondern auch die ausgewählten Orte und ihre Umgebung.

Im weiteren Verlauf werden die Teilnehmer:innen mit ihren Fotos ein eigenes Magazin gestalten, welches in den Druck kommen und im Lüneburger Graffiti-Shop Aeroholix ausgestellt wird.

11.06.2023 11h-14h Treffpunkt auf dem Bahnhofsvorplatz
25.06.2023 11h-14h Treffpunkt im mosaique - Katzenstraße 1, 12335 Lüneburg

Kosten: Der Workshop ist kostenfrei und richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.

Anmeldung: bis zum 09.06.2023 an vermittlung@halle-fuer-kunst.de

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem mosaique e.V. , dem Quartiersmanagement Kaltenmoor und der Jugendpflege Lüneburg

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & SpaßKultur & Kreativitätab 10 Jahrenab 12 Jahrenab 14 JahrenAbenteuerAusflugMedienInfo & Prävention

Treffpunkt: Vorplatz Bahnhof
21337 Lüneburg


Alter: Spiel & SpaßKultur & Kreativitätab 10 Jahrenab 12 Jahrenab 14 JahrenAbenteuerAusflugMedienInfo & Prävention


Ansprechpartner/in:
Maria Zamel
Mail: vermittlung@halle-fuer-kunst.de

12. Juni: 14:00 - 17:00 Uhr

JUZ Kaltenmoor

Offener Treff
ab 10 Jahren

Offener Treff
ab 10 Jahren

12. Juni: 14:00 - 17:00 Uhr

Programm: Spielen, quatschen, chillen... Wir überlegen zusammen, was wir machen. Alle ab 10 Jahren können bis 17 Uhr bleiben. 

Anmeldung: Keine Anmeldung notwendig.

Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenab 10 JahrenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 JahrenOffener Treff

Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße 2a
21337 Lüneburg


Alter: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenab 10 JahrenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 JahrenOffener Treff


Ansprechpartner/in:
Sebastian Schulz
Tel.: 04131-3094060

Mail: sebastian.schulz@stadt.lueneburg.de

12. Juni: 14:00 - 20:00 Uhr

JUZ Stadtmitte

Treffpunkt Jugendzentrum

Treffpunkt Jugendzentrum

12. Juni: 14:00 - 20:00 Uhr

Programm: Trefft euch mit FreundInnen im Jugendzentrum. Billard, Tischtennis, Kicker, Playstation, Spielen, Musik hören, Film gucken, Chillen oder...... Vieles ist möglich.

Kosten: Keine

Mitbringen: Erst einmal nichts

Besonderheiten: Keine

Anmeldung: Nicht erforderlich, kommt einfach vorbei

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Stadtmitteab 14 JahrenAnti-RassismusOffener Treff

Salzstraße 1
21335 Lüneburg


Alter: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Stadtmitteab 14 JahrenAnti-RassismusOffener Treff


Ansprechpartner/in:
Irmtraud Peters
Tel.: 04131-8980075

Mail: irmtraud.peters@stadt.lueneburg.de

12. Juni: 15:30 - 19:00 Uhr

JuZ Kredo

Sporttag: Schwimmen

Sporttag: Schwimmen

12. Juni: 15:30 - 19:00 Uhr

Programm: Gemeinsam mit dem Geschwister-Scholl-Haus probieren wir am Montag verschiedene Sportarte aus. Das Angebot reicht vom Minigolf spielen, über Badmantion, bis zum Bouldern. Das Angebot richtet sich an Kinder ab 9 Jahre.

Diese Woche trainieren wir und haben Spaß im kühlen Nass. Wir fahren ins Waldbad nach Amelinghausen.

Kosten: 1,00 Euro

Mitbringen: Verpflegung, Badesachen, Duschzeug, Handtuch, Taschengeld

Besonderheiten: Das Schwimmabzeichen Seepferdchen ist Voraussetzung

Anmeldung:  Ist über E-Mail, Telefon, WhatsApp (0176 56711731), sms... notwendig. Zusätzlich muss eine "Schwimmerlaubnis" (wenn noch nicht vorhanden) bei uns ausgefüllt werden. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung im Kredo, muss außerdem das Einverständnisformular ausgefüllt abgegeben werden.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: SportSpiel & SpaßGeschwister Scholl HausJUZ KredOAbenteuerAusflug

Neuhauser Straße 3
21339 Lüneburg


Alter: SportSpiel & SpaßGeschwister Scholl HausJUZ KredOAbenteuerAusflug


Ansprechpartner/in:
Jörg Mieth
Tel.: 04131-3093348

Mail: joerg.mieth@stadt.lueneburg.de

12. Juni: 17:00 - 20:00 Uhr

JUZ Kaltenmoor

Offener Treff - ab 12 -

Offener Treff - ab 12 -

12. Juni: 17:00 - 20:00 Uhr

Programm: Spielen, quatschen, chillen... Wir überlegen zusammen, was wir machen. Eintritt ab 12 Jahren. 

Kosten: keine!

Anmeldung: Keine Anmeldung notwendig.

Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 JahrenOffener Treff

Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße 2a
21337 Lüneburg


Alter: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 JahrenOffener Treff


Ansprechpartner/in:
Natalia Drewing
Tel.: 04131 309-4061

Mail: natalia.drewing@stadt.lueneburg.de

13. Juni: 13:00 - 18:00 Uhr

JUZ KredO

Offener Treff

Offener Treff

13. Juni: 13:00 - 18:00 Uhr

Programm: Im offenen Treff kannst du den Nachmittag nach deinen Wünschen gestalten. Du kannst das vielfältige Angebot des Kredos nutzen. Von einem Billardtisch über eine Spielekonsole bis zum Brettspiel steht dir alles zur Verfügung.

Kosten: keine

Mitbringen:-

Besonderheiten:-

Anmeldung: Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & SpaßChillenab 8 JahrenJUZ KredOKochen & BackenOffener Treff

Neuhauser Straße 3
21339 Lüneburg


Alter: Spiel & SpaßChillenab 8 JahrenJUZ KredOKochen & BackenOffener Treff


Ansprechpartner/in:
Jörg Mieth
Tel.: 04131-3093348

Mail: joerg.mieth@stadt.lueneburg.de

13. Juni: 16:00 - 20:00 Uhr

JUZ Stadtmitte

Fußballfieber 23

Fußballfieber 23

13. Juni: 16:00 - 20:00 Uhr

Programm: Wir spielen FIFA 23 und veranstalten ein kleines Turnier

Kosten: Keine

Mitbringen: Nichts

Besonderheiten: Keine

Anmeldung: Nicht erforderlich. Kommt einfach vorbei

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: SportSpiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Stadtmitteab 14 JahrenAnti-RassismusMedienOffener Treff

Salzstraße 1
21335 Lüneburg


Alter: SportSpiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Stadtmitteab 14 JahrenAnti-RassismusMedienOffener Treff


Ansprechpartner/in:
Irmtraud Peters
Tel.: 04131-8980075

Mail: irmtraud.peters@stadt.lueneburg.de

13. Juni: 16:00 - 19:00 Uhr

JUZ Kaltenmoor

Unterwegs in
Kaltenmoor...

Unterwegs in
Kaltenmoor...

13. Juni: 16:00 - 19:00 Uhr

Programm: Wir sind unterwegs im Stadtteil zum "meet and greet", chillen, spielen uvm. Du findest uns wahrscheinlich an der Skateanlage oder rufst uns an!

Handy: 0152 2912 1684

Kosten: -keine-

Besonderheiten: Auch draußen halten wir Abstand zueinander und tragen ggf. eine medizinische Maske!

Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: SportSpiel & SpaßKultur & KreativitätChillenab 6 Jahrenab 8 Jahrenab 10 JahrenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 Jahren

Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße 2a
21337 Lüneburg


Alter: SportSpiel & SpaßKultur & KreativitätChillenab 6 Jahrenab 8 Jahrenab 10 JahrenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 Jahren


Ansprechpartner/in:
Natalia Drewing
Tel.: 04131 309-4061

Mail: natalia.drewing@stadt.lueneburg.de

13. Juni: 17:00 - 18:30 Uhr

JUZ Kaltenmoor

Skaten für alle!

Skaten für alle!

13. Juni: 17:00 - 18:30 Uhr

Programm: Hast du Bock auf Skateboardfahren aber dich nicht getraut oder noch keine Motivation gehabt um anzufangen? Dann komm dienstags von 17-18.30 Uhr an die Skateanlage in Kaltenmoor. Dort zeigen euch zwei Skate-Profis wie es geht. Wir üben gemeinsam und am Ende traust du dich sicherlich sogar eine Rampe zu fahren! 

Wir haben nur eine handvoll Boards vor Ort. Wer hat, bringt bitte ein eigenes mit!

Wichtig! Teilnahme nur mit Schonern, Helm und einer Einverständniserklärung+Anmeldung der Eltern möglich. Die Formulare bekommt ihr hier (siehe unten als Link), im JUZ Kaltenmoor oder vor Ort an dem jeweiligen Dienstag!

Kosten: keine

Mitbringen:

* Bequeme Kleidung
* Schutzkleidung (Ellenbogen, Knie, Handgelenk) -> es werden Reserveschützer gestellt!
* Helm
* Verpflegung
* Mund- und Nasenschutz!

Anmeldung: Das ausgefüllte Anmeldeformular muss bis zur 1. Teilnahme bei uns vorliegen oder mitgebracht werden. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: SportSpiel & Spaßab 8 Jahrenab 10 JahrenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 Jahren

Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße 2a
21337 Lüneburg


Alter: SportSpiel & Spaßab 8 Jahrenab 10 JahrenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 Jahren


Ansprechpartner/in:
Natalia Drewing
Tel.: 04131 309-4061

Mail: natalia.drewing@stadt.lueneburg.de

14. Juni: 13:00 - 18:00 Uhr

JUZ KredO

Offener Treff

Offener Treff

14. Juni: 13:00 - 18:00 Uhr

Programm: Im offenen Treff kannst du den Nachmittag nach deinen Wünschen gestalten. Du kannst das vielfältige Angebot des Kredos nutzen. Von einem Billardtisch über eine Spielekonsole bis zum Brettspiel steht dir alles zur Verfügung.

Kosten: keine

Mitbringen:-

Besonderheiten:-

Anmeldung: Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & SpaßChillenab 8 JahrenJUZ KredOKochen & BackenOffener Treff

Neuhauser Straße 3
21339 Lüneburg


Alter: Spiel & SpaßChillenab 8 JahrenJUZ KredOKochen & BackenOffener Treff


Ansprechpartner/in:
Jörg Mieth
Tel.: 04131-3093348

Mail: joerg.mieth@stadt.lueneburg.de


    Artikel 1 - 52 von 285 Artikeln
    Seite wählen