Jugendpflege
der Hansestadt Lüneburg

01. Januar - 31. Dezember

Stadtjugendpflege & Salon Hansen

U-18-PARTYS

U-18-PARTYS

01. Januar - 31. Dezember

Die U-18-Partys...

Ein Jahr, viele Partys. Von Jugendlichen, für Jugendliche!

Zu mehreren Zeitpunkten im Jahr - fast jeden Monat - öffnen sich die Türen für alle Menschen zwischen 14 und 17 Jahren, die mal wieder richtig feiern wollen. Alkoholfreie Cocktails und ein unterhalsames Programm sorgen für gute Stimmung -  alles mitgestaltet von und mit Jugendlichen im "PARTYzipations-Kommando".

Wir freuen uns auf euch! Nicht vergessen: Alkohol- und Rauch-/Vape-Verbot, auch in der Warteschlange. Und denkt daran, einen gültigen Ausweis dabeizuhaben - mit erkennbarem Foto und Geburtsdatum.

Haltet Ausschau nach aktuellen Terminen, Änderungen und Neuigkeiten. Die U-18-Partys werden auch weiterhin stattfinden.  Gegebenenfalls folgt noch die eine oder andere Überraschung...

...Nach der Party vor den Ferien kommt die Party nach den Ferien. Macht euch bereit für den 22. August...

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung:



Alter: ab 14 JahrenAbenteuerChillenEvents & FesteKultur & Kreativität


Ansprechpartner/in:
Ann-Christin Behrens
Mail: ann-christin.behrens@stadt.lueneburg.de

01. Januar - 31. Dezember

Team Jugendforum Lüneburg

Jugendforum
Lüneburg

Jugendforum
Lüneburg

01. Januar - 31. Dezember

Für Euch da - das Jugendforum Lüneburg!

Hier gibt's ein cooles Video über das Jugendforum!

Das Jugendforum Lüneburg ist eine Gruppe von Jugendlichen, die sich für Interessen und Themen von jungen Menschen in Lüneburg einsetzen. Das Jugendforum berät Personen aus Politik und Verwaltung zu Jugendthemen, nimmt an Sitzungen im Rathaus teil und vergibt Gelder für Jugendprojekte. Beim Begleitausschuss von Demokratie Leben ist das Jugendforum stimmberechtigtes Mitglied.

Die Mitglieder des Jugendforums sind zwischen 12 und 22 Jahren alt. Treffen finden ca. 1 mal im Monat statt. Mitglieder erhalten für ihre Arbeit eine Aufwandsentschädigung.

Wer eine Projektidee hat und Geld dafür braucht, kann einen Antrag an das Jugendforum schicken. Dabei müssen die Vergaberegeln beachtet werden.

Dokumente zum Download:
•    Satzung
•    Antragsformular
•    Vergaberegeln

Noch Fragen?
•    Wir sind per Mail unter jugendforum.lg@gmx.de zu erreichen.
•    Lena Busse steht ebenfalls bei Fragen gern zur Verfügung, Telefon 04131/ 309 3345 oder Email lena.busse@stadt.lueneburg.de
•    Das Jugendforum bei Instagram: @jugendforumlg

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung:



Alter: ab 12 Jahrenab 14 JahrenInfo & PräventionJunges LüneburgKultur & KreativitätPolitikRegionsspezifische Verzeichnisse - Region Lüneburg


Ansprechpartner/in:
Lena Busse
Tel.: 04131-3093345

Mail: lena.busse@stadt.lueneburg.de

01. Januar - 31. Dezember

13. September - Save the Date!

heartSMILE
Jugendfestival

heartSMILE
Jugendfestival

01. Januar - 31. Dezember

Weil es so schön war - Das heartSMILE-Festival kehrt zurück!

Ihr liebt es zu feiern und zu tanzen? Ihr seid große Fans der regelmäßigen Jugendpartys? Aber ihr seid auch liebend gern an der frischen Luft?

Dieselben Gedanken hatte auch das Partyzipationskommando. Deshalb wird für Euch ein Open Air auf die Beine gestellt, ein U-18-Festival, live und draußen mit mehreren DJs, Bands und weiteren Überraschungen!

Am 13. September, von 16-22 Uhr auf dem Gelände des Kloster Lüne. Alle Infos und auch die Tickets (!) findet ihr ab sofort auf der Internetseite: https://heartsmile-festival.de/ und bei Instagram.

Für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren. Stress und Alkohol sind nicht erwünscht, Spaß und gute Laune umso mehr.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: ab 14 JahrenEvents & Feste

Am Domänenhof
21337 Lüneburg


Alter: ab 14 JahrenEvents & Feste


Ansprechpartner/in:
Ann-Christin Behrens
Mail: ann-christin.behrens@stadt.lueneburg.de

01. Januar - 31. Dezember

Inklusion & Teilhabe

Freizeitangebote für ALLE Kinder

Freizeitangebote für ALLE Kinder

01. Januar - 31. Dezember

Freizeit-Angebote für alle Kinder und Jugendlichen

Alle Kinder und Jugendlichen sollen bei Freizeit-Angeboten mitmachen können. Das ist ihr gutes Recht.
Manche brauchen dafür besondere Unterstützung. Dann bin ich als Verfahrenslotse da.
Brauchen Sie Hilfe? Melden Sie sich gerne.
Ich unterstütze Sie. Ich spreche mit Einrichtungen und anderen Fachkräften.
Gemeinsam finden wir einen guten und einfachen Weg.

So kann Teilhabe gelingen!

Rufen Sie mich an.
Oder schreiben Sie mir.


Sebastian Schulz
Pädagogischer Verfahrenslotse
Kinder- und Jugendhilfe

Telefon: 04131 309-4743
Mobil: 0151 549 888 70
Verfahrenslotsen@stadt.lueneburg.de

🌐 www.hansestadt-lueneburg.de/verfahrenslotsen

 

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung:




Ansprechpartner/in:
Sebastian Schulz
Tel.: 04131-3094743 / 0151-54988870

Mail: verfahrenslotsen@stadt.lueneburg.de

01. Januar - 31. Dezember

Hansestadt Lüneburg

Schulprojekt
Jugendschutz

Schulprojekt
Jugendschutz

01. Januar - 31. Dezember

Jugendschutz geht alle an - Wir klären auf!
Kostenloser Präventionsvortrag für Schulklassen

Wann darf ich in die Disco? Ist Shisha-Rauchen mit 16 okay? Warum bekomme ich keinen Glühwein? Und was ist eigentlich ein "Mutti-Zettel"?

Sie sind Lehrkraft oder Sozialarbeiter*in an einer weiterführenden Schule in und um Lüneburg? Und können sich vorstellen, Ihren Schülerinnen und Schülern das Jugendschutzgesetz näherzubringen? Dann sind Sie bei uns richtig.

In einem Vortrag mit interaktivem Quizanteil stellen wir unseren Schwerpunkt vor und erläutern grundlegende Fragen zum Thema Jugendschutz. Das Angebot ist auf eine Doppelstunde bzw. 90 Minuten ausgelegt. Ergänzend zur Präsentation nehmen die Schüler*innen mit Smartphone oder Tablet an einem Quiz teil und testen so spielerisch ihr Wissen.

Wer sind wir? Silke Saeed, Jugendschutzbeauftragte der Hansestadt und Alexander Pausch, Mitarbeiter der Jugendpflege

Für wen ist das Projekt? Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren / Jahrgangsstufe 7

Was benötigen wir? Beamer oder Whiteboard für die Präsentation, Internetzugang für das Online-Quiz

Wie kann man einen Termin vereinbbaren? Am einfachsten per Email an Silke Saeed: silke.saeed@stadt.lueneburg.de oder Alexander Pausch: alexander.pausch@stadt.lueneburg.de

Siehe auch: Pressemitteilung zur interaktiven Vortragsreihe

Weitere Informationen zur Veranstaltung:



Alter: Politikab 12 JahrenMedienInfo & Prävention


Ansprechpartner/in:
Silke Saeed
Tel.: 04131-3093403

Mail: silke.saeed@stadt.lueneburg.de

10. Juli: 10:00 - 15:00 Uhr

JUZ Kredo

Eisdielentest in der Innenstadt
AUSGEBUCHT

Eisdielentest in der Innenstadt
AUSGEBUCHT

10. Juli: 10:00 - 15:00 Uhr

Programm: Es geht wieder los. Unser legendäre Eisdielentest startet wieder. Wir besuchen, in mehreren Gruppen, verschiedene Eisdielen. Nach jeder Kugel bewerten wir das Eis und den Service nach verschiedenen Kategorien. Am Ende gratulieren wir der besten Eisdiele der Innenstadt. Also suche überlege dir deine Lieblingssorte und melde dich an.

Wir treffen uns am Marktplatz beim Brunnen. Dort beenden wir die Aktion auch wieder. Deinen Weg zur Aktion und wieder nach Hause organisierst du bitte eigenständig.

Kosten: 6,-€

Mitbringen: Sonnenschutz, bequeme Kleidung

Besonderheiten: Bitte frühstücke vorher gut. Gebe Unverträglichkeiten oder Allergien unbedingt bei Anmeldung an! Du musst nicht bei allen Eisdielen eine Kugel essen, wenn du nicht mehr kannst.

Anmeldung: Bitte das Anmeldeformular bis spätestens zum 07.07.2025 ausgefüllt im JuZ Kredo abgeben. Eine Anmeldung ist erst verbindlich, sobald die Anmeldung und der Teilnehmerbeitrag bei uns eingegangen ist.
Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Wenn du Fragen hast, melde dich gerne unter folgender Handynummer per WhatsApp: 0176 29149078

 

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: ab 8 Jahrenab 10 JahrenJUZ KredOab 12 Jahrenab 14 JahrenAbenteuerAusflug

Neuhauser Straße 3
21339 Lüneburg


Alter: ab 8 Jahrenab 10 JahrenJUZ KredOab 12 Jahrenab 14 JahrenAbenteuerAusflug


Ansprechpartner/in:
Carla Kardel
Tel.: 04131-3094408

Mail: carla.kardel@stadt.lueneburg.de

10. Juli: 10:00 - 15:00 Uhr

JUZ Stadtmitte

Eisdielentest AUSGEBUCHT

Eisdielentest AUSGEBUCHT

10. Juli: 10:00 - 15:00 Uhr

Programm: Werde Eisdielentester. Wir besuchen, in mehreren Gruppen, verschiedene Eisdielen. Nach jeder Kugel bewerten wir das Eis und den Service nach verschiedenen Kategorien. Am Ende erstellen ein Ranking der besten Eisdielen in Lüneburgs Innenstadt. Mal sehen, ob der Sieger aus dem letzten Jahr seinen Titel verteidigt.

Wir treffen uns am Marktplatz beim Brunnen. Dort beenden wir die Aktion auch wieder.

Kosten: 6,-€

Mitbringen: Sonnenschutz, bequeme Kleidung

Besonderheiten: Bitte frühstücke vorher gut. Gebe Unverträglichkeiten oder Allergien unbedingt bei Anmeldung an!

Anmeldung: Bitte das Anmeldeformular bis spätestens zum 07.07.2025 ausgefüllt im JUZ Stadtmitte abgeben. Gerne vorher per Mail Bescheid geben. Eine Anmeldung ist erst verbindlich, sobald die Anmeldung und der Teilnehmerbeitrag bei uns eingegangen ist.
Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

 

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: ab 8 Jahrenab 10 JahrenJUZ Stadtmitteab 12 Jahrenab 14 JahrenAbenteuerAusflug

Salzstraße 1
21335 Lüneburg


Alter: ab 8 Jahrenab 10 JahrenJUZ Stadtmitteab 12 Jahrenab 14 JahrenAbenteuerAusflug


Ansprechpartner/in:
JUZ Stadtmitte
Tel.: 04131-3094474

Mail: juz-stadtmitte@stadt.lueneburg.de

10. Juli: 10:00 - 15:00 Uhr

Geschwister Scholl Haus

Eisdielentest AUSGEBUCHT

Eisdielentest AUSGEBUCHT

10. Juli: 10:00 - 15:00 Uhr

Programm: Werde Eisdielentester. Wir besuchen, in mehreren Gruppen, verschiedene Eisdielen. Nach jeder Kugel bewerten wir das Eis und den Service nach verschiedenen Kategorien. Am Ende erstellen ein Ranking der besten Eisdielen in Lüneburgs Innenstadt.

Wir treffen uns am Marktplatz beim Brunnen. Dort beenden wir die Aktion auch wieder.

Kosten: 6,-€

Mitbringen: Sonnenschutz, bequeme Kleidung

Besonderheiten: Bitte frühstücke vorher gut. Gebe Unverträglichkeiten oder Allergien unbedingt bei Anmeldung an!

Anmeldung: Bitte das Anmeldeformular bis spätestens zum 07.07.2025 ausgefüllt im Geschwister Scholl Haus abgeben. Eine Anmeldung ist erst verbindlich, sobald die Anmeldung und der Teilnehmerbeitrag bei uns eingegangen ist.
Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

 

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: ab 8 Jahrenab 10 JahrenGeschwister Scholl Hausab 12 Jahrenab 14 JahrenAbenteuerAusflug

Carl-von-Ossietzky-Straße 9
21335 Lüneburg


Alter: ab 8 Jahrenab 10 JahrenGeschwister Scholl Hausab 12 Jahrenab 14 JahrenAbenteuerAusflug


Ansprechpartner/in:
Anette Struck
Tel.: 04131-3093976

Mail: anette.struck@stadt.lueneburg.de

10. Juli: 14:00 - 18:00 Uhr

Aktivspielplatz

Eiscafé

Eiscafé

10. Juli: 14:00 - 18:00 Uhr

Programm: Stracciatella oder Schoko-Nuss? Himbeere oder Zitrone?! Heute machen wir unser eigenes Eiscafé!

Kosten: keine

Mitbringen: gute Laune

Besonderheiten: Unser Programm findet bei jedem Wetter statt. Jetzt im Netz: Schaut euch gerne den Aki-Kurzfilm an.


Anmeldung: Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen. 


- Wasche deine Hände regelmäßig.
- Huste und niese nur in die Armbeuge.
- Bitte komme nur, wenn du gesund bist.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: ab 6 JahrenAktivspielplatzChillenKochen & BackenNatur & TiereOffener TreffSpiel & Spaß

Theodor-Heuss-Str. 23
21337 Lüneburg


Alter: ab 6 JahrenAktivspielplatzChillenKochen & BackenNatur & TiereOffener TreffSpiel & Spaß


Ansprechpartner/in:
Jonas Heinelt
Tel.: 04131-3094004

Mail: aktivspielplatz-kaltenmoor@stadt.lueneburg.de

10. Juli: 15:00 - 18:00 Uhr

JUZ Kaltenmoor

Super Smash Bros. - Turnier

Super Smash Bros. - Turnier

10. Juli: 15:00 - 18:00 Uhr

Programm: Heute treffen verschiedene Charaktere aus der Spielewelt in einem ultimativen Showdown aufeinander. Sei dabei und bringe deinen Charakter ganz nach vorne!

ab 12 Jahren

Kosten: keine

Anmeldung: Bis 30 Minuten vor Turnierstart vor Ort. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 JahrenMedienOffener Treff

Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße 2a
21337 Lüneburg


Alter: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 JahrenMedienOffener Treff


Ansprechpartner/in:
JUZ Kaltenmoor
Tel.: 04131-3094060

Mail: juz-kaltenmoor@stadt.lueneburg.de

10. Juli: 16:00 Uhr

JUZ Kaltenmoor

Streettalk

Streettalk

10. Juli: 16:00 Uhr

Wir sind heute im Stadtteil unterwegs und freuen uns über gute Gespräche und nette Begegnungen. 

Folgt uns auf Instagram, um zu erfahren, wo wir heute zu Finden sind! @juz_kaltenmoor

Ihr erreicht uns auch unter der:  01522 912 16 84 

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: JUZ Kaltenmoor

Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße 2a
21337 Lüneburg


Alter: JUZ Kaltenmoor


Ansprechpartner/in:
JUZ Kaltenmoor
Tel.: 04131-3094060

Mail: juz-kaltenmoor@stadt.lueneburg.de

10. Juli: 16:00 - 20:00 Uhr

Mobile Jugendarbeit

Jugendschutz
unterwegs

Jugendschutz
unterwegs

10. Juli: 16:00 - 20:00 Uhr

Auch heute wieder für euch unterwegs - Mobile Jugendarbeit in Lüneburg

Mobile Jugendarbeit heißt: auch draußen, bei Wind und Wetter, ist geschultes Personal unterwegs, das sich für die Belange junger Menschen interessiert. Ob Zentrum, Kurpark oder Kreidebergsee - an mehreren Tagen der Woche suchen wir Plätze auf, an denen sich junge Menschen treffen. Wir kommen ins Gespräch, klären auf zum Thema Jugendschutz (Rauchen, Alkoholkonsum) und vermitteln bei intergenerationellen Konflikten. Den erhobenen Zeigefinger versuchen wir dabei stecken zu lassen, auf ein offenes Ohr könnt ihr euch dafür immer verlassen. Auch das Verhalten Erwachsener haben wir im Auge und erinnern in Geschäften und Bars an das Jugendschutzgesetz.

Stress am Skatepark? Klopperei in Kaltenmoor? Laute Partys im Liebesgrund? Bambule am Bahnhof? Wenn wir durch Anwohnermeldungen und Medienberichte mitbekommen, dass es an bestimmten Orten besonders brenzlig wird, suchen wir diese noch gezielter auf - immer präventiv, deeskalierend und im Bedarfsfall im Austausch mit anderen Behörden. Auch auf den jährlichen Volksfesten sind wir dabei, dann in Kooperation mit Polizei und Ordnungsamt.

Für euch unterwegs - Euer Team Mobile Jugendarbeit:
Silke Saeed, Jörg Mieth und Alexander Pausch

Weitere Informationen zur Veranstaltung:




Ansprechpartner/in:
Alexander Pausch
Tel.: 04131-3094450

Mail: alexander.pausch@stadt.lueneburg.de

11. Juli: 08:15 - 18:00 Uhr

JuZ Kredo

Sonne, Strand und Meer

Sonne, Strand und Meer

11. Juli: 08:15 - 18:00 Uhr

Programm: Sandburgen bauen, uns gegenseitig eingraben, spielen und toben am Strand und im Wasser. Mit dem Zug fahren wir nach Sierksdorf ans Meer.

Wir treffen uns und beenden die Aktion am Bahnhof in Lüneburg. Bitte organisiere deine An- und Abreise eigenständig.

Kosten: 12,00 Euro

Mitbringen: Badesachen, Handtücher, ausreichend Verpflegung für den Tag, Sonnencreme und einen Sonnenhut o.Ä., feste Schuhe (wir müssen vom Bahnhof noch ein Stück laufen), Beschäftigung für die Zugfahrt (kleine Spiele oder etwas zu lesen für die Zugfahrt)

Besonderheiten: Schreib auf die Anmeldung bitte welches Schwimmabzeichen du hast. Wenn du kein Schwimmabzeichen hast, dürfen darfst du nur mit den Füßen ins Wasser.

Anmeldung: Das ausgefüllte Anmeldeformular muss spätestens am 07.07. in der Einrichtung abgegeben sein. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausgefüllt mitbringen. 

Es können keine Plätze reserviert werden. Es gilt erst eine verbinliche Zusage, sobald der Teilnehmerbeitrag, Anmeldung und Nachweis über die Schwimmfähigkeit bei uns eingegangen sind.

Bei Fragen meldet euch gerne direkt per WhatsApp unter folgender Handynummer: 0176 29149078

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & SpaßChillenab 8 Jahrenab 10 JahrenJUZ KredOab 12 Jahrenab 14 JahrenNatur & TiereAusflug

Neuhauser Straße 3
21339 Lüneburg


Alter: Spiel & SpaßChillenab 8 Jahrenab 10 JahrenJUZ KredOab 12 Jahrenab 14 JahrenNatur & TiereAusflug


Ansprechpartner/in:
Carla Kardel
Tel.: 04131-3094408

Mail: carla.kardel@stadt.lueneburg.de

11. Juli: 08:15 - 18:00 Uhr

JUZ Stadtmitte

Sonne, Strand und Meer

Sonne, Strand und Meer

11. Juli: 08:15 - 18:00 Uhr

Programm: Sandburgen bauen, uns gegenseitig eingraben, spielen und toben am Strand und im Wasser. Mit dem Zug fahren wir nach Sierksdorf ans Meer.

! Treffen und Ende der Veranstaltung ist am Bahnhof !

Kosten: 12,00 Euro

Mitbringen: Badesachen, Handtücher, ausreichend Verpflegung für den Tag, Sonnencreme und einen Sonnenhut o.Ä., feste Schuhe (wir müssen vom Bahnhof noch ein Stück laufen)  gerne auch kleine Spiele oder etwas zu lesen für die Zugfahrt

Besonderheiten: Schreib auf die Anmeldung bitte welches Schwimmabzeichen du hast

Anmeldung: Das ausgefüllte Anmeldeformular muss spätestens am 07.07. in der Einrichtung abgegeben sein. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausgefüllt mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & SpaßChillenab 6 Jahrenab 8 Jahrenab 10 JahrenJUZ Stadtmitteab 12 Jahrenab 14 JahrenNatur & TiereAusflug

Treffpunkt: Vorplatz Bahnhof
21337 Lüneburg


Alter: Spiel & SpaßChillenab 6 Jahrenab 8 Jahrenab 10 JahrenJUZ Stadtmitteab 12 Jahrenab 14 JahrenNatur & TiereAusflug


Ansprechpartner/in:
JUZ Stadtmitte
Tel.: 04131-3094474

Mail: juz-stadtmitte@stadt.lueneburg.de

11. Juli: 08:15 - 19:30 Uhr

Geschwister Scholl Haus

Sonne, Strand und Meer

Sonne, Strand und Meer

11. Juli: 08:15 - 19:30 Uhr

Programm: Sandburgen bauen, uns gegenseitig eingraben, spielen und toben am Strand und im Wasser. Mit dem Zug fahren wir nach Sierksdorf ans Meer.

! Treffen und Ende der Veranstaltung ist am Bahnhof !

Kosten: 12,00 Euro

Mitbringen: Badesachen, Handtücher, ausreichend Verpflegung für den Tag, Sonnencreme und einen Sonnenhut o.Ä., feste Schuhe (wir müssen vom Bahnhof noch ein Stück laufen)  gerne auch kleine Spiele oder etwas zu lesen für die Zugfahrt

Besonderheiten: Schreib auf die Anmeldung bitte welches Schwimmabzeichen du hast

Anmeldung: Das ausgefüllte Anmeldeformular muss spätestens am 07.07. in der Einrichtung abgegeben sein. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausgefüllt mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & SpaßChillenab 6 Jahrenab 8 Jahrenab 10 JahrenGeschwister Scholl Hausab 12 Jahrenab 14 JahrenNatur & TiereAusflug

Carl-von-Ossietzky-Straße 9
21335 Lüneburg


Alter: Spiel & SpaßChillenab 6 Jahrenab 8 Jahrenab 10 JahrenGeschwister Scholl Hausab 12 Jahrenab 14 JahrenNatur & TiereAusflug


Ansprechpartner/in:
Anette Struck
Tel.: 04131-3093976

Mail: anette.struck@stadt.lueneburg.de

11. Juli: 12:00 - 16:00 Uhr

JUZ ELMO

T-shirts gestalten

T-shirts gestalten

11. Juli: 12:00 - 16:00 Uhr

Programm: T-shirts gestalten!

Alter: ab 8 Jahren

Mitbringen: ein altes dunkles T-shirt

Kosten: /

Anmeldung: Es ist eine keine Anmeldung nötig. 

Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unser Einrichtung bitte das Einverständnisformular ausgefüllt mitbringen. 

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Kultur & Kreativitätab 8 Jahrenab 10 JahrenJUZ ELMOab 12 Jahrenab 14 JahrenOffener Treff

Am Ebensberg 6
21337 Lüneburg


Alter: Kultur & Kreativitätab 8 Jahrenab 10 JahrenJUZ ELMOab 12 Jahrenab 14 JahrenOffener Treff


Ansprechpartner/in:
Lea Schneider
Tel.: 0160-6513496

Mail: lea.schneider@stadt.lueneburg.de

11. Juli: 14:00 - 18:00 Uhr

Aktivspielplatz

Aki-Kochen

Aki-Kochen

11. Juli: 14:00 - 18:00 Uhr

Programm: Wir Kochen heute. Es wird sehr lecker!

Kosten: keine

Mitbringen:  wetterfeste Kleidung und gute Laune

Besonderheiten: Unser Programm findet bei jedem Wetter statt. Jetzt im Netz: Schaut euch gerne den Aki-Kurzfilm an.

Anmeldung: Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.


- Wasche deine Hände regelmäßig.
- Huste und niese nur in die Armbeuge.
- Bitte komme nur, wenn du gesund bist.

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: ab 6 Jahrenab 8 JahrenAktivspielplatzKochen & BackenOffener Treff

Theodor-Heuss-Str. 23
21337 Lüneburg


Alter: ab 6 Jahrenab 8 JahrenAktivspielplatzKochen & BackenOffener Treff


Ansprechpartner/in:
Jonas Heinelt
Tel.: 04131-3094004

Mail: aktivspielplatz-kaltenmoor@stadt.lueneburg.de

11. Juli: 15:00 - 18:00 Uhr

JUZ Kaltenmoor

Magic-Turnier!

Magic-Turnier!

11. Juli: 15:00 - 18:00 Uhr

Programm: Packt eure besten Decks aus- wir veranstalten ein Magic the Gathering Turnier im JUZ.

ab 12 Jahren

Kosten: keine

Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: ab 12 Jahrenab 14 JahrenChillenJUZ KaltenmoorSpiel & Spaß

Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße 2a
21337 Lüneburg


Alter: ab 12 Jahrenab 14 JahrenChillenJUZ KaltenmoorSpiel & Spaß


Ansprechpartner/in:
JUZ Kaltenmoor
Tel.: 04131-3094060

Mail: juz-kaltenmoor@stadt.lueneburg.de

14. Juli: 10:00 - 13:00 Uhr

Geschwister Scholl Haus

Offener Bereich

Offener Bereich

14. Juli: 10:00 - 13:00 Uhr

Programm: Macht, worauf ihr Lust habt. Spiele drinnen oder draußen, Musik hören, malen oder basteln. Wenn es warm ist, könnt ihr draußen auch planschen und matschen

Kosten: keine

Mitbringen: (je nach Wetterlage) Sonnencreme, Badezeug oder Wechselwäsche

Besonderheiten: keine

Anmeldung: Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausgefüllt mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & Spaßab 6 Jahrenab 8 Jahrenab 10 JahrenGeschwister Scholl Hausab 12 Jahrenab 14 JahrenOffener Treff

Carl-von-Ossietzky-Straße 9
21335 Lüneburg


Alter: Spiel & Spaßab 6 Jahrenab 8 Jahrenab 10 JahrenGeschwister Scholl Hausab 12 Jahrenab 14 JahrenOffener Treff


Ansprechpartner/in:
Anette Struck
Tel.: 04131-3093976

Mail: anette.struck@stadt.lueneburg.de

14. Juli: 12:00 - 16:00 Uhr

JUZ Stadtmitte

Burger for You & Me AUSGEBUCHT

Burger for You & Me AUSGEBUCHT

14. Juli: 12:00 - 16:00 Uhr

Programm: Werde zum Burgermeister! Wir stellen eigene Burger zusammen – von saftigen Pattys zu kreativen Toppings. Ob klassisch, ausgefallen oder veggie – hier wird gebaut, gebrutzelt und geschlemmt! Komm vorbei und erschaffe mit uns den perfekten Burger!

Kosten: 1 Euro (einfach am Tag mitbringen).

Mitbringen: Appetit und gute Laune!

Besonderheiten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte meldet euch bis zum 11.07.2025 an!

Anmeldung: Bitte das Anmeldeformular bis spätestens zum 11.07.2025 ausgefüllt im JUZ Stadtmitte abgeben oder per Mail schicken. Gerne vorher per Mail Bescheid geben.

Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Wir freuen uns auf Dich!

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: JUZ StadtmitteKochen & Backen

Salzstraße 1
21335 Lüneburg


Alter: JUZ StadtmitteKochen & Backen


Ansprechpartner/in:
JUZ Stadtmitte
Tel.: 04131-3094474

Mail: juz-stadtmitte@stadt.lueneburg.de

14. Juli: 14:00 - 17:00 Uhr

JUZ ELMO

Kreatives Malen mit Kreide

Kreatives Malen mit Kreide

14. Juli: 14:00 - 17:00 Uhr

🎨 Kreatives Malen mit Kreide – am 14.07!

Am Montag, den 14. Juli, lade ich euch von 14 bis 17 Uhr zum kreativen Malen mit Kreide ein!

Ob bunte Bilder, coole Muster oder eigene Ideen – hier könnt ihr euch auf dem Asphalt austoben und eurer Kreativität freien Lauf lassen.

 

Das Angebot ist kostenlos und offen für alle ab 8 Jahren  – kommt vorbei und macht mit! 🌈🖍️

 

Anmeldung: Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unser Einrichtung bitte auch das Einvertsändnisformular  ausgefüllt mitbringen.

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenab 8 Jahrenab 10 JahrenJunges LüneburgJUZ ELMOab 12 Jahrenab 14 JahrenOffener Treff

Am Ebensberg 6
21337 Lüneburg


Alter: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenab 8 Jahrenab 10 JahrenJunges LüneburgJUZ ELMOab 12 Jahrenab 14 JahrenOffener Treff


Ansprechpartner/in:
Lea Schneider
Tel.: 0160-6513496

Mail: lea.schneider@stadt.lueneburg.de

15. Juli: 08:45 - 19:00 Uhr

JuZ Kredo

Ausflug in den Serengeti Park
AUSGEBUCHT

Ausflug in den Serengeti Park
AUSGEBUCHT

15. Juli: 08:45 - 19:00 Uhr

Programm: Wilde Tiere, Fahrgeschäfte und jede Menge Spaß warten auf uns im Serengeti Park Hodenhagen. Natürlich machen wir auch die Tour im großen Safaribus :)

Treffen/Abfahrt ist am ZOB (Bahnhof) und dort endet die Fahrt auch! Die genaue Abholzeit teilen wir mit, ca. 18.30/ 19.00 Uhr!

Kosten: 20,00 € p.P., bis einschließlich 16 Jahre

Mitbringen: Verpflegung für den ganzen Tag, Taschengeld, wettergerechte Kleidung.

Besonderheiten:  Altersangaben und Anmeldeschlusstermine sind bindend.

Änderungen vorbehalten!

Anmeldung: Anmeldung für alle Ferienaktionen NUR schriftlich!!! Das ausgefüllte Anmeldeformular muss bis zum 02. Juli inkl. des Teilnehmerbeitrages in der Einrichtung abgegeben sein.

Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: ab 8 Jahrenab 10 JahrenJUZ KredOab 12 Jahrenab 14 JahrenNatur & TiereAbenteuerAusflug

Neuhauser Straße 3
21339 Lüneburg


Alter: ab 8 Jahrenab 10 JahrenJUZ KredOab 12 Jahrenab 14 JahrenNatur & TiereAbenteuerAusflug


Ansprechpartner/in:
Carla Kardel
Tel.: 04131-3094408

Mail: carla.kardel@stadt.lueneburg.de

15. Juli: 08:45 - 19:00 Uhr

JUZ Stadtmitte

Serengeti Park AUSGEBUCHT!

Serengeti Park AUSGEBUCHT!

15. Juli: 08:45 - 19:00 Uhr

Programm: Wilde Tiere, Fahrgeschäfte und jede Menge Spaß warten auf uns im Serengeti Park Hodenhagen. Natürlich machen wir auch die Tour im großen Safaribus :)

Treffen/Abfahrt ist am ZOB (Bahnhof) und dort endet die Fahrt auch! Die genaue Abholzeit teilen wir mit, ca. 18.30/ 19.00 Uhr!

Kosten: 20,00 € p.P., bis einschließlich 16 Jahre

Mitbringen: Verpflegung für den ganzen Tag, Taschengeld, wettergerechte Kleidung.

Besonderheiten:  Altersangaben und Anmeldeschlusstermine sind bindend.

Änderungen vorbehalten!

Anmeldung: Anmeldung für alle Ferienaktionen NUR schriftlich!!! Das ausgefüllte Anmeldeformular muss bis zum 02. Juli inkl. des Teilnehmerbeitrages in der Einrichtung abgegeben sein.

Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: ab 8 Jahrenab 10 JahrenJUZ Stadtmitteab 12 Jahrenab 14 JahrenNatur & TiereAbenteuerAusflug

Treffpunkt: Vorplatz Bahnhof
21337 Lüneburg


Alter: ab 8 Jahrenab 10 JahrenJUZ Stadtmitteab 12 Jahrenab 14 JahrenNatur & TiereAbenteuerAusflug


Ansprechpartner/in:
JUZ Stadtmitte
Tel.: 04131-3094474

Mail: juz-stadtmitte@stadt.lueneburg.de

15. Juli: 08:45 - 19:00 Uhr

Geschwister Scholl Haus

Serengeti Park AUSGEBUCHT

Serengeti Park AUSGEBUCHT

15. Juli: 08:45 - 19:00 Uhr

Programm: Wilde Tiere, Fahrgeschäfte und jede Menge Spaß warten auf uns im Serengeti Park Hodenhagen. Natürlich machen wir auch die Tour im großen Safaribus :)

Treffen/Abfahrt ist am ZOB (Bahnhof) und dort endet die Fahrt auch! Die genaue Abholzeit teilen wir mit, ca. 18.30/ 19.00 Uhr!

Kosten: 20,00 € p.P., bis einschließlich 16 Jahre

Mitbringen: Verpflegung für den ganzen Tag, Taschengeld, wettergerechte Kleidung.

Besonderheiten:  Altersangaben und Anmeldeschlusstermine sind bindend.

Änderungen vorbehalten!

Anmeldung: Anmeldung für alle Ferienaktionen NUR schriftlich!!! Das ausgefüllte Anmeldeformular muss bis zum 02. Juli inkl. des Teilnehmerbeitrages in der Einrichtung abgegeben sein.

Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: ab 8 Jahrenab 10 JahrenGeschwister Scholl Hausab 12 Jahrenab 14 JahrenNatur & TiereAbenteuerAusflug

Carl-von-Ossietzky-Straße 9
21335 Lüneburg


Alter: ab 8 Jahrenab 10 JahrenGeschwister Scholl Hausab 12 Jahrenab 14 JahrenNatur & TiereAbenteuerAusflug


Ansprechpartner/in:
Anette Struck
Tel.: 04131-3093976

Mail: anette.struck@stadt.lueneburg.de

15. Juli: 08:45 - 19:30 Uhr

JUZE Oedeme

Serengeti-Park
AUSGEBUCHT

Serengeti-Park
AUSGEBUCHT

15. Juli: 08:45 - 19:30 Uhr

Programm: Wilde Tiere, Fahrgeschäfte und jede Menge Spaß warten auf uns im Serengeti Park Hodenhagen. Natürlich machen wir auch die Tour im großen Safaribus :)

Treffen/Abfahrt ist am ZOB (Bahnhof) und dort endet die Fahrt auch! Die genaue Abholzeit teilen wir mit, ca. 19.30 Uhr!

Es gibt auch weiterhin begrenzte Plätze, also schnell anmelden!!!

Kosten: 20,00 € p.P., bis einschließlich 16 Jahre

Mitbringen: Verpflegung für den ganzen Tag, Taschengeld, wettergerechte Kleidung.

Besonderheiten: Unser Angebot richtet sich grundsätzlich an Schulkinder! Altersangaben und Anmeldeschlusstermine sind bindend.

Änderungen vorbehalten!

Anmeldung: Anmeldung für alle Ferienaktionen NUR schriftlich!!! Das ausgefüllte Anmeldeformular muss bis zum 02. Juli inkl. des Teilnehmerbeitrages in der Einrichtung abgegeben sein.

Anmeldngen per Mail/ Nachricht sind NICHT ausreichend!

Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Regionsspezifische Verzeichnisse - Region LüneburgEinrichtungThemaSpiel & Spaßab 8 Jahrenab 10 JahrenJunges LüneburgJUZE Oedemeab 12 Jahrenab 14 JahrenNatur & TiereAbenteuerAusflug

Im Dorf 2
21335 Lüneburg


Alter: Regionsspezifische Verzeichnisse - Region LüneburgEinrichtungThemaSpiel & Spaßab 8 Jahrenab 10 JahrenJunges LüneburgJUZE Oedemeab 12 Jahrenab 14 JahrenNatur & TiereAbenteuerAusflug


Ansprechpartner/in:
Daniela Olbrich
Tel.: 04131-3094070

Mail: daniela.olbrich@stadt.lueneburg.de

15. Juli: 15:00 - 19:00 Uhr

JUZ Kaltenmoor

Offener Treff- ab 10

Offener Treff- ab 10

15. Juli: 15:00 - 19:00 Uhr

Programm: Spielen, quatschen, chillen... Wir überlegen zusammen, was wir machen. Eintritt ab 10 Jahren. 

Kosten: keine

Anmeldung: Keine Anmeldung notwendig.

Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenab 10 JahrenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 JahrenOffener Treff

Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße 2a
21337 Lüneburg


Alter: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenab 10 JahrenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 JahrenOffener Treff


Ansprechpartner/in:
JUZ Kaltenmoor
Tel.: 04131-3094060

Mail: juz-kaltenmoor@stadt.lueneburg.de

15. Juli: 16:00 Uhr

JUZ Kaltenmoor

Streettalk

Streettalk

15. Juli: 16:00 Uhr

Wir sind heute im Stadtteil unterwegs und freuen uns über gute Gespräche und nette Begegnungen. 

Folgt uns auf Instagram, um zu erfahren, wo wir heute zu Finden sind! @juz_kaltenmoor

Ihr erreicht uns auch unter der:  01522 912 16 84 

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: JUZ Kaltenmoor

Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße 2a
21337 Lüneburg


Alter: JUZ Kaltenmoor


Ansprechpartner/in:
JUZ Kaltenmoor
Tel.: 04131-3094060

Mail: juz-kaltenmoor@stadt.lueneburg.de

15. Juli: 16:00 - 20:00 Uhr

Mobile Jugendarbeit

Jugendschutz
unterwegs

Jugendschutz
unterwegs

15. Juli: 16:00 - 20:00 Uhr

Auch heute wieder für euch unterwegs - Mobile Jugendarbeit in Lüneburg

Mobile Jugendarbeit heißt: auch draußen, bei Wind und Wetter, ist geschultes Personal unterwegs, das sich für die Belange junger Menschen interessiert. Ob Zentrum, Kurpark oder Kreidebergsee - an mehreren Tagen der Woche suchen wir Plätze auf, an denen sich junge Menschen treffen. Wir kommen ins Gespräch, klären auf zum Thema Jugendschutz (Rauchen, Alkoholkonsum) und vermitteln bei intergenerationellen Konflikten. Den erhobenen Zeigefinger versuchen wir dabei stecken zu lassen, auf ein offenes Ohr könnt ihr euch dafür immer verlassen. Auch das Verhalten Erwachsener haben wir im Auge und erinnern in Geschäften und Bars an das Jugendschutzgesetz.

Stress am Skatepark? Klopperei in Kaltenmoor? Laute Partys im Liebesgrund? Bambule am Bahnhof? Wenn wir durch Anwohnermeldungen und Medienberichte mitbekommen, dass es an bestimmten Orten besonders brenzlig wird, suchen wir diese noch gezielter auf - immer präventiv, deeskalierend und im Bedarfsfall im Austausch mit anderen Behörden. Auch auf den jährlichen Volksfesten sind wir dabei, dann in Kooperation mit Polizei und Ordnungsamt.

Für euch unterwegs - Euer Team Mobile Jugendarbeit:
Silke Saeed, Jörg Mieth und Alexander Pausch

Weitere Informationen zur Veranstaltung:




Ansprechpartner/in:
Alexander Pausch
Tel.: 04131-3094450

Mail: alexander.pausch@stadt.lueneburg.de

15. Juli: 16:00 - 18:00 Uhr

JUZ Kaltenmoor

Cook `N` Bake:
Waffeln

Cook `N` Bake:
Waffeln

15. Juli: 16:00 - 18:00 Uhr

Programm: Heute backen wir gemeinsam Waffeln!

Kosten: keine

Anmeldung: keine

Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & Spaßab 10 JahrenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 JahrenKochen & Backen

Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße 2a
21337 Lüneburg


Alter: Spiel & Spaßab 10 JahrenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 JahrenKochen & Backen


Ansprechpartner/in:
JUZ Kaltenmoor
Tel.: 04131-3094060

Mail: juz-kaltenmoor@stadt.lueneburg.de

16. Juli - 19. Juli

Aktivspielplatz

Ausgebucht: Aki-Reise, ab 8 Jahre

Ausgebucht: Aki-Reise, ab 8 Jahre

16. Juli - 19. Juli

Programm: Übernachtungsaktion mit drei Nächten im Zelt in Benkendorf/Altmark: viel spielen, schwimmen, planschen, kochen, Tisch decken, Vorlesen, nächtlichen Geräuschen im Zelt und Spaß mit anderen Kindern. Nur mit Anmeldung!

Kosten: 12 Euro

Mitbringen: Eine Packliste wird an angemeldete Kinder verschickt.

Besonderheiten: Unser Programm findet bei jedem Wetter statt. Jetzt im Netz: Schaut euch gerne den Aki-Kurzfilm an.

Anmeldung: Bitte das Anmeldeformular bis spätestens einen Tag vorher ausgefüllt (im Aktivspielplatz) abgeben. Sende uns eine E-Mail oder nutze unseren Briefkasten.
Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen. Die Plätze sind begrenzt.

 

 

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: SportSpiel & SpaßChillenab 8 Jahrenab 10 JahrenAktivspielplatzab 12 JahrenNatur & TiereKochen & BackenAbenteuerAusflug

Theodor-Heuss-Str. 23
21337 Lüneburg


Alter: SportSpiel & SpaßChillenab 8 Jahrenab 10 JahrenAktivspielplatzab 12 JahrenNatur & TiereKochen & BackenAbenteuerAusflug


Ansprechpartner/in:
Jonas Heinelt
Tel.: 04131-3094004

Mail: aktivspielplatz-kaltenmoor@stadt.lueneburg.de

16. Juli: 10:00 - 12:00 Uhr

JUZE Oedeme

Upcycling- Sonnenfänger
& Kaleidoskope

Upcycling- Sonnenfänger
& Kaleidoskope

16. Juli: 10:00 - 12:00 Uhr

Programm: Aus alte macht neu  -wir basteln bunte Sonnenfänger und Kaleidoskope.

Begrenzte Plätze!

Kosten: keine

Mitbringen: Wer hat alte CD Rohlinge und/ oder einen leeren Karton Mini Dickmanns.

Besonderheiten: Unser Angebot richtet sich grundsätzlich an Schulkinder! Altersangaben und Anmeldeschlusstermine sind bindend.

Änderungen vorbehalten!

Anmeldung: Anmeldung für alle Ferienaktionen NUR schriftlich!!! Das ausgefüllte Anmeldeformular muss bis zum 14. Juli inkl. des Teilnehmerbeitrages in der Einrichtung abgegeben sein.

Anmeldngen per Mail/ Nachricht sind NICHT ausreichend!

Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Regionsspezifische Verzeichnisse - Region LüneburgEinrichtungAlterThemaKultur & Kreativitätab 6 Jahrenab 8 Jahrenab 10 JahrenJunges LüneburgJUZE Oedemeab 12 Jahrenab 14 Jahren

Im Dorf 2
21335 Lüneburg


Alter: Regionsspezifische Verzeichnisse - Region LüneburgEinrichtungAlterThemaKultur & Kreativitätab 6 Jahrenab 8 Jahrenab 10 JahrenJunges LüneburgJUZE Oedemeab 12 Jahrenab 14 Jahren


Ansprechpartner/in:
Daniela Olbrich
Tel.: 04131-3094070

Mail: daniela.olbrich@stadt.lueneburg.de

16. Juli: 10:30 - 16:00 Uhr

JuZ Kredo

Salzige Chemiestunde meets Minigolf

Salzige Chemiestunde meets Minigolf

16. Juli: 10:30 - 16:00 Uhr

Programm: Welche Bedeutung hat das Salz für den menschlichen Körper? Welche Rolle spielt Salz in der chemischen Industrie? Aber es bleibt nicht bei der Theorie: In einer experimentellen Vorführung werden z. B. die Bestandteile des Kochsalzes durch Flammenfärbung und mit dem „Fotosalz“ bestimmt.

Anschließend stellen wir uns der Praxis des Minigolfs an den Sülzwiesen: Wer von uns braucht am wenigsten Schläge?

Der Treffpunkt ist das Salzmuseum Lüneburg. Die Aktion beenden wir beim Minigolf (beim VFL Lüneburg). Wir freuen uns auf Dich!

Kosten: 6,-€

Mitbringen: Verpflegung, Sonnenschutz, evtl. Taschengeld

Anmeldung: Bitte gebt die Anmeldung und den Teilnehmerbeitrag bis zum 9.07 im JuZ Kredo ab.  Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Es können keine Plätze reserviert werden. Die Anmeldung ist erst verbindlich, wenn alle Unterlagen und der Teilnehmerbeitrag bei uns eingegangen sind.

Bei Fragen schreibt gerne eine Nachricht per WhatsApp: 0176 29149078

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Neuhauser Straße 3
21339 Lüneburg



Ansprechpartner/in:
Carla Kardel
Tel.: 04131-3094408

Mail: carla.kardel@stadt.lueneburg.de

16. Juli: 10:45 - 16:00 Uhr

JUZ Kreideberg

Salzige Chemiestunde meets Minigolf

Salzige Chemiestunde meets Minigolf

16. Juli: 10:45 - 16:00 Uhr

Programm: Wir starten um 10.45 Uhr vor dem Salzmuseum, um herauszufinden, welche Bedeutung das Salz für den menschlichen Körper hat. Welche Rolle spielt Salz eigentlich in der chemischen Industrie? Aber es bleibt nicht bei der Theorie: In einer experimentellen Vorführung werden z. B. die Bestandteile des Kochsalzes durch Flammenfärbung und mit dem „Fotosalz“ bestimmt.

Anschließend stellen wir uns der Praxis des Minigolfs an den Sülzwiesen: wer von uns braucht am wenigsten Schläge? Gegen 16 Uhr enden wir ebenfalls beim Minigolf an den Sülzwiesen.

Kosten: 6,-€

Mitbringen: Verpflegung, Sonnenschutz, evtl. Taschengeld

Anmeldung: Bitte gebt die Anmeldung und den Teilnehmerbeitrag bis zum 09.07 im JUZ Stadtmitte ab.  Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Es können keine Plätze reserviert werden. Die Anmeldung ist erst verbindlich, wenn alle Unterlagen und der Teilnehmerbeitrag bei uns eingegangen sind.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: SportSpiel & SpaßKultur & Kreativitätab 10 JahrenJUZ KredOAusflug

Neuhauser Straße 3
21339 Lüneburg


Alter: SportSpiel & SpaßKultur & Kreativitätab 10 JahrenJUZ KredOAusflug


Ansprechpartner/in:
Carla Kardel
Tel.: 04131-3094408

Mail: carla.kardel@stadt.lueneburg.de

16. Juli: 15:00 - 19:00 Uhr

JUZ Kaltenmoor

Offener Treff - ab 12

Offener Treff - ab 12

16. Juli: 15:00 - 19:00 Uhr

 Programm: Spielen, quatschen, chillen... Wir überlegen zusammen, was wir machen. Eintritt ab 12 Jahren. 

Kosten: keine!

Anmeldung: Keine Anmeldung notwendig.

Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 JahrenOffener Treff

Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße 2a
21337 Lüneburg


Alter: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 JahrenOffener Treff


Ansprechpartner/in:
JUZ Kaltenmoor
Tel.: 04131-3094060

Mail: juz-kaltenmoor@stadt.lueneburg.de

16. Juli: 15:00 - 18:00 Uhr

Geschwister Scholl Haus

Kreiere deinen eigenen Eisbecher

Kreiere deinen eigenen Eisbecher

16. Juli: 15:00 - 18:00 Uhr

Programm: Wir schlemmen unsere selber kreierten (Lieblings-) Eisbecher.

Kosten: 2,50 Euro

Mitbringen: nichts

Besonderheiten: keine

Anmeldung: Das ausgefüllte Anmeldeformular muss bis zum 11.07. im Geschwister Scholl Haus abgegeben sein. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung muss das Einverständnisformular ausgefüllt mitgebracht werden.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & Spaßab 6 Jahrenab 8 Jahrenab 10 JahrenGeschwister Scholl Hausab 12 Jahrenab 14 JahrenKochen & Backen

Carl-von-Ossietzky-Straße 9
21335 Lüneburg


Alter: Spiel & Spaßab 6 Jahrenab 8 Jahrenab 10 JahrenGeschwister Scholl Hausab 12 Jahrenab 14 JahrenKochen & Backen


Ansprechpartner/in:
Anette Struck
Tel.: 04131-3093976

Mail: anette.struck@stadt.lueneburg.de

16. Juli: 16:00 Uhr

JUZ Kaltenmoor

Streettalk

Streettalk

16. Juli: 16:00 Uhr

Wir sind heute im Stadtteil unterwegs und freuen uns über gute Gespräche und nette Begegnungen. 

Folgt uns auf Instagram, um zu erfahren, wo wir heute zu Finden sind! @juz_kaltenmoor

Ihr erreicht uns auch unter der:  01522 912 16 84 

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: JUZ Kaltenmoor

Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße 2a
21337 Lüneburg


Alter: JUZ Kaltenmoor


Ansprechpartner/in:
JUZ Kaltenmoor
Tel.: 04131-3094060

Mail: juz-kaltenmoor@stadt.lueneburg.de

17. Juli: 10:00 - 13:30 Uhr

JUZE Oedeme

Stadtrallye durch LG
AUSGEBUCHT!

Stadtrallye durch LG
AUSGEBUCHT!

17. Juli: 10:00 - 13:30 Uhr

Programm: Einmal quer durch die Lüneburger Innenstadt suchen wir Antworten auf knifflige Fragen.

Start und Ende ist an der Tourist- Info am Marktplatz! (Ecke Rathaus)

Begrenzte Plätze! Wir führen eine Nachrückerliste!

Kosten: 1,00 €  p. P.

Mitbringen: Verpflegung für unterwegs in einem Rucksack. Sonnenschutz!

Besonderheiten: Unser Angebot richtet sich grundsätzlich an Schulkinder! Altersangaben und Anmeldeschlusstermine sind bindend.

Änderungen vorbehalten!

Anmeldung: Anmeldung für alle Ferienaktionen NUR schriftlich!!! Das ausgefüllte Anmeldeformular muss bis zum 14. Juli inkl. des Teilnehmerbeitrages in der Einrichtung abgegeben sein.

Anmeldngen per Mail/ Nachricht sind NICHT ausreichend!

Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: EinrichtungSportab 8 Jahrenab 10 JahrenJunges LüneburgJUZE Oedemeab 12 Jahrenab 14 JahrenAusflug

Im Dorf 2
21335 Lüneburg


Alter: EinrichtungSportab 8 Jahrenab 10 JahrenJunges LüneburgJUZE Oedemeab 12 Jahrenab 14 JahrenAusflug


Ansprechpartner/in:
Daniela Olbrich
Tel.: 04131-3094070

Mail: daniela.olbrich@stadt.lueneburg.de

17. Juli: 11:00 - 16:00 Uhr

Geschwister Scholl Haus

Gemeinsames Grillen

Gemeinsames Grillen

17. Juli: 11:00 - 16:00 Uhr

Programm: Den Vormittag nutzen wir, um alles für einen reichlich gedeckten Tisch vorzubereiten. Um 13:00 Uhr schmeißen wir dann den Grill an. Frühstücken nicht vergessen!

Kosten: 2,00 Euro

Mitbringen: nichts

Besonderheiten: Vergesst nicht zu Frühstücken. Grillen werden wir erst mittags. 

Anmeldung: Bitte das ausgefüllte Anmeldeformular bis spätestens Montag, den 14.07.2025 im Geschwister Scholl Haus abgeben. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausgefüllt abgeben.

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: ab 6 Jahrenab 8 Jahrenab 10 JahrenGeschwister Scholl Hausab 12 Jahrenab 14 JahrenKochen & Backen

Carl-von-Ossietzky-Straße 9
21335 Lüneburg


Alter: ab 6 Jahrenab 8 Jahrenab 10 JahrenGeschwister Scholl Hausab 12 Jahrenab 14 JahrenKochen & Backen


Ansprechpartner/in:
Anette Struck
Tel.: 04131-3093976

Mail: anette.struck@stadt.lueneburg.de

17. Juli: 15:00 - 18:00 Uhr

JUZ Kaltenmoor

Zwischengrillen

Zwischengrillen

17. Juli: 15:00 - 18:00 Uhr

Programm: Grillen. Einfach mal so zwischendurch. (vegan, vegetarisch und halal)

Mitbringen: nichts, es sei denn ihr habt spezielle Wünsche

Kosten: Keine

Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: SportSpiel & SpaßChillenab 6 Jahrenab 8 Jahrenab 10 JahrenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 JahrenEvents & Feste

Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße 2a
21337 Lüneburg


Alter: SportSpiel & SpaßChillenab 6 Jahrenab 8 Jahrenab 10 JahrenJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 JahrenEvents & Feste


Ansprechpartner/in:
JUZ Kaltenmoor
Tel.: 04131-3094060

Mail: juz-kaltenmoor@stadt.lueneburg.de

17. Juli: 15:00 - 19:00 Uhr

JUZ Kaltenmoor

Offener Treff - ab 14

Offener Treff - ab 14

17. Juli: 15:00 - 19:00 Uhr

Programm: Chillen bei Tee/Kaffee und Gebäck? Entspannt im Netz surfen oder Karten spielen? Lockere Gespräche oder ne Runde Billard? Es gibt viele Möglichkeiten! Kommt vorbei! Ab 14 Jahren!

Kosten: keine

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Kaltenmoorab 14 JahrenKochen & BackenMedien

Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße 2a
21337 Lüneburg


Alter: Spiel & SpaßKultur & KreativitätChillenJUZ Kaltenmoorab 14 JahrenKochen & BackenMedien


Ansprechpartner/in:
JUZ Kaltenmoor
Tel.: 04131-3094060

Mail: juz-kaltenmoor@stadt.lueneburg.de

17. Juli: 16:00 Uhr

JUZ Kaltenmoor

Streettalk

Streettalk

17. Juli: 16:00 Uhr

Wir sind heute im Stadtteil unterwegs und freuen uns über gute Gespräche und nette Begegnungen. 

Folgt uns auf Instagram, um zu erfahren, wo wir heute zu Finden sind! @juz_kaltenmoor

Ihr erreicht uns auch unter der:  01522 912 16 84 

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: JUZ Kaltenmoor

Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße 2a
21337 Lüneburg


Alter: JUZ Kaltenmoor


Ansprechpartner/in:
JUZ Kaltenmoor
Tel.: 04131-3094060

Mail: juz-kaltenmoor@stadt.lueneburg.de

17. Juli: 16:00 - 20:00 Uhr

Mobile Jugendarbeit

Jugendschutz
unterwegs

Jugendschutz
unterwegs

17. Juli: 16:00 - 20:00 Uhr

Auch heute wieder für euch unterwegs - Mobile Jugendarbeit in Lüneburg

Mobile Jugendarbeit heißt: auch draußen, bei Wind und Wetter, ist geschultes Personal unterwegs, das sich für die Belange junger Menschen interessiert. Ob Zentrum, Kurpark oder Kreidebergsee - an mehreren Tagen der Woche suchen wir Plätze auf, an denen sich junge Menschen treffen. Wir kommen ins Gespräch, klären auf zum Thema Jugendschutz (Rauchen, Alkoholkonsum) und vermitteln bei intergenerationellen Konflikten. Den erhobenen Zeigefinger versuchen wir dabei stecken zu lassen, auf ein offenes Ohr könnt ihr euch dafür immer verlassen. Auch das Verhalten Erwachsener haben wir im Auge und erinnern in Geschäften und Bars an das Jugendschutzgesetz.

Stress am Skatepark? Klopperei in Kaltenmoor? Laute Partys im Liebesgrund? Bambule am Bahnhof? Wenn wir durch Anwohnermeldungen und Medienberichte mitbekommen, dass es an bestimmten Orten besonders brenzlig wird, suchen wir diese noch gezielter auf - immer präventiv, deeskalierend und im Bedarfsfall im Austausch mit anderen Behörden. Auch auf den jährlichen Volksfesten sind wir dabei, dann in Kooperation mit Polizei und Ordnungsamt.

Für euch unterwegs - Euer Team Mobile Jugendarbeit:
Silke Saeed, Jörg Mieth und Alexander Pausch

Weitere Informationen zur Veranstaltung:




Ansprechpartner/in:
Alexander Pausch
Tel.: 04131-3094450

Mail: alexander.pausch@stadt.lueneburg.de

18. Juli: 09:50 - 14:00 Uhr

Geschwister Scholl Haus

Störtebeker - Seeräuber-Abenteuer in der Hansezeit

Störtebeker - Seeräuber-Abenteuer in der Hansezeit

18. Juli: 09:50 - 14:00 Uhr

Programm: Du erlebst eine spannende Zeitreise auf den Spuren der Seefahrer in der Hansezeit und erfährst aufregende Geschichten über das Leben und Rauben auf See. Dann geht es auf Schatzsuche durchs Museum. Bei der anschließenden Krativ-Aktion fertigst du deinen ganz persönlichen Schatz als Erinnerung an.

Im Anschluss gehen wir noch auf den Kalkberg zum Picknicken

Kosten: 5,00 Euro

Mitbringen: Verpflegung - gerne müllfrei

Besonderheiten: Wir treffen uns vor dem Salzmuseum (neben EDEKA Bergmann). Dort endet die Veranstaltung auch wieder.

Anmeldung: Anmeldung für alle Ferienaktionen NUR schriftlich!!! Das ausgefüllte Anmeldeformular muss bis zum 16. Juli inkl. des Teilnehmerbeitrages in der Einrichtung abgegeben sein. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Aktion bei uns im Haus muss auc die Einverständniserklärung ausgefüllt abgegeben werden.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Kultur & Kreativitätab 8 Jahrenab 10 JahrenGeschwister Scholl Hausab 12 Jahrenab 14 Jahren

Carl-von-Ossietzky-Straße 9
21335 Lüneburg


Alter: Kultur & Kreativitätab 8 Jahrenab 10 JahrenGeschwister Scholl Hausab 12 Jahrenab 14 Jahren


Ansprechpartner/in:
Anette Struck
Tel.: 04131-3093976

Mail: anette.struck@stadt.lueneburg.de

18. Juli - 19. Juli

JuZ Kredo

City X – Auf den Spuren von Mister X (Übernachtung)

City X – Auf den Spuren von Mister X (Übernachtung)

18. Juli - 19. Juli

Programm: Bist du bereit für ein spannendes Abenteuer quer durch Lüneburg. Bei City X wirst du zum Detektiv und jagst gemeinsam mit deinem Team Mister X durch die Innenstadt.

Los geht´s am Freitag um 10 Uhr am JuZ Stadtmitte. Von dort aus beginnt unsere Mister-X-Mission. Am Nachmittag wechseln wir den Ort und ziehen gemeinsam ins JuZ Kredo. Dort lassen wir den Abend mit einem leckeren Abendessen ausklingen. Die Übernachtung findet im Kredo statt.

Am Samstagmorgen gibt es ein gemeinsames Frühstück. Danach wartet das nächste Highlight und wir gehen zusammen baden. Die Aktion endet um 15 Uhr am Kredo. Eine Teilnahme ist ab 9 Jahren möglich.

Die Teilnahme ist nur im Gesamtpaket möglich. Einzelne Programmpunkte können nicht separat gebucht werden.

Kosten: 25,-€

Mitbringen: Schlafsachen, Badesachen, Hygieneartikel,

Besonderheiten: Zur Vereinfachung der Logistik können die Schlafsachen und Badesachen am 17.07 von 17-19 Uhr im JuZ Kredo (Neuhauser Str. 3, 21339 Lüneburg) abgeben werden.

Anmeldung: Bitte das Anmeldeformular mit einem Nachweis über die Schwimmfähigkeit bis spätestens zum 11.07 ausgefüllt im JuZ Stadtmitte/JuZ Kredo abgeben.

Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Kultur & KreativitätChillenJUZ StadtmitteJUZ KredOKochen & BackenAbenteuerAusflug

Neuhauser Straße 3
21339 Lüneburg


Alter: Kultur & KreativitätChillenJUZ StadtmitteJUZ KredOKochen & BackenAbenteuerAusflug


Ansprechpartner/in:
Carla Kardel
Tel.: 04131-3094408

Mail: carla.kardel@stadt.lueneburg.de

18. Juli: 13:00 - 17:00 Uhr

JUZ ELMO

Schmuckwerkstatt

Schmuckwerkstatt

18. Juli: 13:00 - 17:00 Uhr

Programm: Schmuckwerkstatt 
Lasst uns gemeinsam einzigartigen Schmuck herstellen :)

Alter: ab 8 Jahren

Mitbringen: /

Kosten: /

Anmeldung: Es ist eine keine Anmeldung nötig. 

Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unser Einrichtung bitte das Einverständnisformular ausgefüllt mitbringen. 

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Kultur & KreativitätChillenab 8 Jahrenab 10 JahrenJUZ ELMOab 12 Jahrenab 14 JahrenOffener Treff

Am Ebensberg 6
21337 Lüneburg


Alter: Kultur & KreativitätChillenab 8 Jahrenab 10 JahrenJUZ ELMOab 12 Jahrenab 14 JahrenOffener Treff


Ansprechpartner/in:
Lea Schneider
Tel.: 0160-6513496

Mail: lea.schneider@stadt.lueneburg.de

18. Juli: 13:00 - 19:00 Uhr

JUZ Kaltenmoor

Drachenlabyrinth

Drachenlabyrinth

18. Juli: 13:00 - 19:00 Uhr

Programm: Erkundet geheimnisvolle Stollengänge und entdeckt verborgene Türen und Kammern. Löst mit euren Weggefährten knifflige Aufgaben und findet den Weg durch die dunkle Welt zur hellen Seite. - Ihr habt richtig gehört! Wir fahren in das Drachenlabyrinth.

ab 12 Jahren

Treff: 13 Uhr am JUZ Kaltenmoor

Ende der Veranstaltung: ca.19 Uhr am JUZ Kaltenmoor

Kosten: keine

Besonderheiten: Begrenzte Plätze! 

Anmeldung: Bitte folgendes Anmeldeformular ausfüllen und bei uns im JUZ Kaltenmoor bis zum 15.07.25 bei uns im JUZ abgeben. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: ab 12 Jahrenab 14 JahrenAbenteuerAusflugJUZ KaltenmoorKultur & KreativitätSpiel & Spaß

Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße 2a
21337 Lüneburg


Alter: ab 12 Jahrenab 14 JahrenAbenteuerAusflugJUZ KaltenmoorKultur & KreativitätSpiel & Spaß


Ansprechpartner/in:
JUZ Kaltenmoor
Tel.: 04131-3094060

Mail: juz-kaltenmoor@stadt.lueneburg.de

18. Juli: 14:00 - 17:30 Uhr

JUZE Oedeme

"Weltraumtag" im JUZE

"Weltraumtag" im JUZE

18. Juli: 14:00 - 17:30 Uhr

Programm: Erkunde mit uns den "Oedemer Weltraum". Auf einer Runde durch den Stadtteil erwarten dich spacige Aufgaben, Rätsel und Spiele. Welches Astronauten Team landet am Ende zuerst wieder im JUZE und sammelt unterwegs die meisten Sterne? Wir sind gespannt!

Zum Abschluss lassen wir uns noch einen kleinen Weltraumsnack schmecken. Unverträglichkeiten, Vegetarier etc. bitte bei Anmeldung angeben!!!

Kosten: 1,00 € p.P.

 

Mitbringen: Wer mag eine Trinkflasche im Rucksack für unterwegs, Verkleidung wer mag.

Besonderheiten: Unser Angebot richtet sich grundsätzlich an Schulkinder! Altersangaben und Anmeldeschlusstermine sind bindend.

Änderungen vorbehalten!

Anmeldung: Anmeldung für alle Ferienaktionen NUR schriftlich!!! Das ausgefüllte Anmeldeformular muss bis zum 07. Juli inkl. des Teilnehmerbeitrages in der Einrichtung abgegeben sein.

Anmeldngen per Mail/ Nachricht sind NICHT ausreichend!

Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: EinrichtungAlterThemaSpiel & Spaßab 6 Jahrenab 8 Jahrenab 10 JahrenJunges LüneburgJUZE OedemeNatur & TiereAbenteuerAusflug

Im Dorf 2
21335 Lüneburg


Alter: EinrichtungAlterThemaSpiel & Spaßab 6 Jahrenab 8 Jahrenab 10 JahrenJunges LüneburgJUZE OedemeNatur & TiereAbenteuerAusflug


Ansprechpartner/in:
Daniela Olbrich
Tel.: 04131-3094070

Mail: daniela.olbrich@stadt.lueneburg.de

19. Juli: 14:00 - 18:00 Uhr

JUZ ELMO

Anime Treff

Anime Treff

19. Juli: 14:00 - 18:00 Uhr

Programm:

Anime-Abend im Jugendtreff – am 19.07!

Du liebst Anime? Dann komm vorbei!

Am Samstag, den 19.07, veranstalten wir einen gemütlichen Anime-Nachmittag im JUZ Kaltenmoor.

Gemeinsam schauen wir verschiedene Animes und probieren Snacks und Getränke, die direkt aus der Welt unserer Lieblingsserien stammen.

Los geht’s um 14 Uhr – komm gern im Cosplay oder einfach so vorbei!

Wir freuen uns auf dich! 🌸🎌🍜

 

Ab 12 Jahren!

Kosten: /

Wo?: Im JUZ Kaltenmoor, Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße 2a

Anmeldung: Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unser Einrichtung bitte auch das Einsverständnisformular  ausgefüllt mitbringen.

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: ChillenJunges LüneburgJUZ ELMOab 12 Jahrenab 14 Jahren

Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße 2a
21337 Lüneburg


Alter: ChillenJunges LüneburgJUZ ELMOab 12 Jahrenab 14 Jahren


Ansprechpartner/in:
Lea Schneider
Tel.: 0160-6513496

Mail: lea.schneider@stadt.lueneburg.de

19. Juli: 14:00 - 18:00 Uhr

JUZ Kaltenmoor

Anime Treff

Anime Treff

19. Juli: 14:00 - 18:00 Uhr

Programm:

Anime-Abend im Jugendtreff – am 19.07!

Du liebst Anime? Dann komm vorbei!

Am Samstag, den 19.07, veranstalten wir einen gemütlichen Anime-Nachmittag im JUZ Kaltenmoor.

Gemeinsam schauen wir verschiedene Animes und probieren Snacks und Getränke, die direkt aus der Welt unserer Lieblingsserien stammen.

Los geht’s um 14 Uhr – komm gern im Cosplay oder einfach so vorbei!

Wir freuen uns auf dich! 🌸🎌🍜

 

Ab 12 Jahren!

Kosten: /

Anmeldung: Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unser Einrichtung bitte auch das Einsverständnisformular  ausgefüllt mitbringen.

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: ChillenJunges LüneburgJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 Jahren

Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße 2a
21337 Lüneburg


Alter: ChillenJunges LüneburgJUZ Kaltenmoorab 12 Jahrenab 14 Jahren


Ansprechpartner/in:
Lea Schneider
Tel.: 0160-6513496

Mail: lea.schneider@stadt.lueneburg.de

21. Juli: 09:30 - 17:30 Uhr

JUZ ELMO

Barfußpark

Barfußpark

21. Juli: 09:30 - 17:30 Uhr

Programm: Barfußpark & Schwimmen

Gemeinsam möchten wir mit euch in den Barfußpark nach Egestorf fahren. Im Anschluss werden wir gemeinsam in das angrezende Schwimmbad gehen :)
Wir starten um 9:30 Uhr im JUZ ELMO und sind gegen 17:30 Uhr wieder zurück.

Mitbringen: Bitte bring Schwimmsachen und Handtücher mit. Außerdem denke bitte an etwas zu trinken und zu essen. Alternativ dein Taschengeld nicht vergessen.

Kosten: 8€

Anmeldung: Es ist eine Anmeldung bis zum 11.Juli nötig. Gemeinsam mit der Anmeldung werden auch die Kosten (8€) fällig.

Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unser Einrichtung bitte das Einverständnisformular  ausgefüllt mitbringen. 

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: ab 8 Jahrenab 10 JahrenJUZ ELMOab 12 Jahrenab 14 JahrenAbenteuerAusflug

Am Ebensberg 6
21337 Lüneburg


Alter: ab 8 Jahrenab 10 JahrenJUZ ELMOab 12 Jahrenab 14 JahrenAbenteuerAusflug


Ansprechpartner/in:
Lea Schneider
Tel.: 0160-6513496

Mail: lea.schneider@stadt.lueneburg.de

21. Juli: 10:00 - 14:00 Uhr

Geschwister Scholl Haus

Offener Bereich

Offener Bereich

21. Juli: 10:00 - 14:00 Uhr

Programm: Macht, worauf ihr Lust habt. Spiele drinnen oder draußen, Musik hören, malen oder basteln. Wenn es warm ist, könnt ihr draußen auch planschen und matschen

Kosten: keine

Mitbringen: (je nach Wetterlage) Sonnencreme, Badezeug oder Wechselwäsche

Besonderheiten: keine

Anmeldung: Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausgefüllt mitbringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: Spiel & Spaßab 6 Jahrenab 8 Jahrenab 10 JahrenGeschwister Scholl Hausab 12 Jahrenab 14 JahrenOffener Treff

Carl-von-Ossietzky-Straße 9
21335 Lüneburg


Alter: Spiel & Spaßab 6 Jahrenab 8 Jahrenab 10 JahrenGeschwister Scholl Hausab 12 Jahrenab 14 JahrenOffener Treff


Ansprechpartner/in:
Anette Struck
Tel.: 04131-3093976

Mail: anette.struck@stadt.lueneburg.de

21. Juli: 13:00 - 17:00 Uhr

JUZ Stadtmitte

Sour Pour - let's make lemonade

Sour Pour - let's make lemonade

21. Juli: 13:00 - 17:00 Uhr

Programm: Gemeinsam entdecken wir die Kunst der Limonade! Wir mixen eigenen unterschiedlichen Kreationen mit frischen Zutaten. Sauer macht lustig und ist bei uns auch noch verdammt lecker!

Kosten: 1 Euro (einfach am Tag mitbringen).

Mitbringen: Appetit und gute Laune!

Besonderheiten: keine

Anmeldung: Bitte das Anmeldeformular bis spätestens zum 18.07.2025 ausgefüllt im JUZ Stadtmitte abgeben oder per Mail schicken. Gerne vorher per Mail Bescheid geben.

Bei erstmaliger Teilnahme an einer Veranstaltung in unserer Einrichtung bitte auch das Einverständnisformular ausfüllen und mitbringen.

Wir freuen uns auf Dich!

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Einrichtung: JUZ StadtmitteKochen & Backen

Salzstraße 1
21335 Lüneburg


Alter: JUZ StadtmitteKochen & Backen


Ansprechpartner/in:
JUZ Stadtmitte
Tel.: 04131-3094474

Mail: juz-stadtmitte@stadt.lueneburg.de


    Artikel 1 - 52 von 293 Artikeln
    Seite wählen